Handytarife einfach online Vergleichen
Über 30 Anbieter im Vergleich
Aktuell gibt es über 30 Mobilfunkanbieter in Österreich! Mit uns behältst du immer den Überblick!
Flexible Einstellungen
Nur Wertkarte? Keine Bindung? Neustes iPhone dazu? Kein Problem: Wir berücksichtigen alle Wünsche!
Kosten transparent ersichtlich
Wir berücksichtigen alle Kosten und Aktionen, die in den ersten 2 Jahren anfallen. Dazu zählen auch die SIM-Pauschale, Aktivierungsgebühr und viele mehr!
Handytarife
In Österreich gibt es aktuell 38 Mobilfunkanbieter. Die meisten von ihnen betreiben kein eigenes Mobilfunknetz, sondern mieten sich in ein anderes Netz ein. Mobilfunkanbieter, die ausschließlich für Firmenkunden verfügbar sind, werden auf tarife.at nicht verglichen.
Schließt du einen neuen Handyvertrag mit Bindung ab, verpflichtest du dich, den Vertrag eine gewisse Zeit lang zu behalten. Besonders häufig werden dabei Tarife mit Bindungen von bis zu 24 Monaten (2 Jahren) angeboten. Innerhalb dieser Zeit kannst du deinen Vertrag nicht beenden oder auf einen günstigeren Tarif wechseln, sondern bei Bedarf nur auf einen teureren mit mehr Leistung. Tarife werden häufig dann mit einer Bindung angeboten, wenn du dafür ein neues Smartphone günstig bekommst.
In Österreich gibt es 3 Mobilfunkanbieter, die kommerzielle Mobilfunknetze betreiben: A1, Magenta (ehemals T-Mobile) und Drei. Kleinere Mobilfunkanbieter können sich jedoch in ein anderes Handynetz einmieten, weshalb für den Konsumenten deutlich mehr Mobilfunkanbieter zur Verfügung stehen.
Der Unterschied liegt vor allem in der Abrechnung. Eine Wertkarte wird zuerst mit Guthaben aufgeladen, das anschließend verbraucht werden kann. Steht kein Guthaben mehr zur Verfügung, können keine ausgehenden Anrufe mehr getätigt werden. Zudem können keine SMS mehr versandt, oder das mobile Internet genutzt werden. Die Wertkarte ist daher eine sichere Methode, nicht zu viel Geld auszugeben. Die Wertkarte muss dadurch regelmäßig wieder aufgeladen werden, damit das Handy immer voll funktionsfähig ist.
Bei einem Vertrag erfolgt die Abrechnung im Nachhinein. Der Kunde verwendet dabei sein Smartphone so, wie er es möchte - und am Ende des Monats werden die dadurch entstandenen Kosten verrechnet. Dadurch kann es zu unangenehmen Überraschungen kommen, wenn das Handy - etwa im Ausland - mehr Kosten verursacht hat, als angenommen.
Bei einem SIM-Only Tarif erhältst du kein neues Handy zu deinem Tarif, sondern lediglich die SIM-Karte. Ein solcher SIM-Only Tarif macht insbesondere dann Sinn, wenn du bereits ein Handy besitzt, mit dem du zufrieden bist. Verglichen mit einem Tarif, bei dem du ein neues Handy bekommst, hat ein SIM-Only Tarif häufig zwei Vorteile. So ist er häufig günstiger, und er hat üblicherweise keine Bindung. Bei Tarifen, bei denen du ein neues Smartphone dazu bekommst, bist du üblicherweise für 2 Jahre gebunden.
Die Abkürzung MVNO steht für einen "mobile virtual network operator". Darunter werden Mobilfunkanbieter verstanden, die kein eigenes Mobilfunknetz betreiben, sondern sich in ein bestehendes Handynetz einmieten. Viele Mobilfunkmarken, die in den letzten Jahren auf den Markt gekommen sind, fallen in diese Kategorie. Besonders bekannte Beispiele sind etwa HoT oder spusu.
Die Technologie der Mobilfunknetze verbessert sich ständig. Daher bauen auch die drei großen Netzbetreiber (A1, Magenta, Drei) in regelmäßigen Abständen auf die neuen Technologien um. Während in den 1990er-Jahren vor allem das GSM-Netz von Bedeutung war, wurde im Zeitraum von 2003-2013 insbesondere das UMTS-Netz genutzt. Seit 2014 wird vor allem das aktuelle LTE-Netz ausgebaut. Seit 2019 wird an der nächsten Generation, dem 5G-Netz, gearbeitet.
Nicht alle Tarife dürfen in das schnellere LTE-Netz, manche müssen mit dem langsameren UMTS-Netz auskommen. Daher veröffentlichen wir auch diese Information direkt beim jeweiligen Tarif.
Der Vergleich
Unsere Tarifdaten werden ständig durch unser Daten-Team überwacht und aktualisiert. Wir führen pro Tag tausende Preiskontrollen durch, um stets die aktuellsten Tarife sicherstellen zu können. Dabei unterstützt uns eine automatisierte Überwachung, die uns bei Änderungen durch einen Mobilfunkanbieter innerhalb von wenigen Minuten informiert.
Neben der monatlichen Grundgebühr gibt es eine Vielzahl an weiteren Kosten, die auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich sind. Dazu zählen etwa die SIM-Pauschale, die Aktivierungsgebühr, ein Anschlussentgelt etc. Im Gegenzug bieten Mobilfunkanbieter häufig Aktionen und Rabatte an, durch die du Geld sparen kannst. Damit du genau weißt, wie teuer ein Tarif tatsächlich ist, berechnen wir den Effektivpreis. Dieser Effektivpreis berücksichtigt alle Kosten und Gutschriften, die in den ersten 2 Jahren für dich anfallen. Dafür werden sämtliche Kosten addiert, und anschließend durch 24 dividiert.