Das EU-Ausland, auch EU-Zone oder Europa Zone 1 genannt, umfasst 27 EU-Staaten und die drei Nicht-EU-Länder Island, Norwegen und Liechtenstein, da diese Teil des Europäischen Wirtschaftsraumes (EWR) sind.
Die 27 Staaten sind: Belgien, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Malta, Niederlande, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Schweden, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechische Republik, Ungarn und Zypern.
Roaming im EU Ausland
Innerhalb der EU-Zone gilt „Roam like at Home“, du darfst also deine Inklusiveinheiten an Minuten und SMS so verbrauchen, wie zu Hause. Nur das Datenvolumen ist etwas eingeschränkt im EU-Ausland nutzbar. Das gilt natürlich nur, wenn dein Tarif auf roamingfähig ist. Mehr dazu kannst du in unserem Ratgeber Roaming erfahren.
Telefonie ins EU Ausland
Seit Mai 2019 dürfen Gespräche nicht mehr als 19 Cent pro Minute kosten, wenn du mit dem Festnetztelefon oder dem Handy von Österreich ins EU Ausland anrufst. Auch der Preis für eine SMS mit 160 Zeichen wird auf maximal 6 Cent begrenzt.
Auch beim Datenverbrauch gilt 2020 die Deckelung von 3,50 Euro pro Gigabyte. Ab 2021 verringern sich die Kosten auf 3 Euro, ab 2022 auf 2,50.