Über 77 WLAN Box Tarife
Vergleiche auf einen Blick über 77 Tarife für WLAN Box und LTE Internet Cubes
Flexible Einstellungen
Du möchtest einen besonders schnellen Router? Oder nur ein bestimmtes Netz? Kein Problem: Wir berücksichtigen alle Wünsche!
Kosten transparent ersichtlich
Wir berücksichtigen alle Kosten und Aktionen, die in den ersten 2 Jahren anfallen. Dazu zählen auch die SIM-Pauschale, Aktivierungsgebühr und viele mehr!
Idealerweise positionierst du deine WLAN Box so, dass sie eine möglichst gute Verbindung zu dem Mobilfunkmasten hat, der dich mit Internet versorgen wird. Üblicherweise weißt du nicht, wo dieser steht, weshalb du verschiedene Positionen in deiner Wohnung ausprobieren solltest. Im Regelfall eignen sich Standorte direkt neben dem Fenster sehr gut, da Fenster die Signale des Handynetzes besser durchlassen als Mauern. Versuche also unterschiedliche Standorte bei verschiedenen Fenstern, um den besten Platz zu finden.
Auf keinen Fall solltest du deinen LTE Router “verstecken”, etwa in Kästen oder hinter Möbeln, da hier der Empfang stark eingeschränkt wird.
Die Reichweite eines WLAN-Netzes ist nicht sehr hoch. Das Netz wird durch Wände und Decken stark aufgehalten und beträgt in Gebäuden oft nur 10 bis 50 Meter, im Freien rund 200 bis 300 Meter. Je weiter du dich vom Router entfernst, desto schwächer wird das Signal. Mit einem Repeater kannst du es auffangen und verstärken.
Das kann mehrere Gründe haben. Der häufigste liegt daran, dass die Reichweite von WLAN begrenzt ist. Darum sollte ein W-LAN-Router immer möglichst in der Mitte der Wohnung oder des Hauses aufgestellt sein. Dicke Betonwände, Strom- und Wasserleitungen, aber auch Geräte wie die Mikrowelle oder starke Boxen können das Signal aufhalten. Sollte ein bestimmter Raum besonders davon betroffen sein, kannst du auch einen Repeater verwenden, der das Signal auffängt und verstärkt.
Du benötigst lediglich einen Stromanschluss! Dein LTE Router, auch Würfel, Cube oder WLAN Box genannt, verbindet sich anschließend über das Handynetz mit dem Internet.
Nein, diese Geräte haben die notwendigen Antennen bereits integriert. Einige LTE Cubes erlauben es aber, zusätzlich Antennen anzuschließen, die du etwa am Fensterglas oder am Hausdach montieren kannst. Dadurch kannst du die Empfangsleistung erhöhen, wodurch sowohl die Stabilität, als auch die erreichte Internetgeschwindigkeit steigt.
Ja, generell ist das ohne Probleme möglich. Da der LTE Router lediglich eine Steckdose benötigt, musst du nicht auf eventuelle Internet- oder Kabelanschlüsse achten. Gleichzeitig solltest du bedenken, dass der Empfang vom Ausbau des Mobilfunknetzes abhängt, das dein LTE Router für den Internetzugang benötigt. Wenn also das Netz an deiner neuen Adresse schlechter ist, solltest du deinen Internetanbieter wechseln.
Eine WLAN Box bezieht ihr Internet über das Handynetz. Experten sprechen dabei von einem sogenannten “geteilten Medium”, das bedeutet: Je mehr Kunden in deiner Nähe ebenfalls eine WLAN Box von deinem Anbieter nutzen, desto weniger Geschwindigkeit bleibt für dich über. Wenn also deine Nachbarn das Handynetz stark belasten, etwa weil sie Filme streamen oder große Dateien herunterladen, sinkt womöglich deine Geschwindigkeit und das Internet wird instabil. Dieses Phänomen tritt insbesondere in den Abendstunden auf (zwischen 19-23 Uhr), sowie am Wochenende, wenn entsprechend mehr Filme über das Internet gestreamt werden.
Insbesondere in ländlichen Gebieten, die über eine schlechte Internetversorgung verfügen, ist das Internet über das Handynetz oftmals schneller als über eine (DSL) Internet Telefonleitung. In Gebieten, die über Fernsehkabel/Kabelinternet (Koaxialkabel) oder Glasfaser mit Internet versorgt werden, sollte diesen Technologien üblicherweise der Vorzug gegeben werden. Ein bedeutender Vorteil von WLAN Boxen ist allerdings, dass sie oft auch ohne Bindung erhältlich sind, oder bei einem Umzug einfach mitgenommen werden können.
Selbstverständlich! Da diese LTE Würfel nur einen Stromanschluss benötigen, kannst du sie einfach einpacken und mitnehmen. Deinen Internetanbieter musst du dafür nicht informieren.
Ja, auch das ist möglich. Im Auto kannst den LTE Router etwa über den Zigarettenanzünder mit Strom versorgen - dafür benötigst du aber einen entsprechenden Spannungswandler. Einfachere Lösungen für Internet im Auto bieten jedoch sogenannte LTE Hotspots, die du etwa über ein USB Kabel aufladen kannst.
Der Internetwürfel, WLAN Box oder WLAN Router ist ein Gerät, dass den Empfang von Internet bei dir zu Hause ermöglicht. Dabei bist du nicht mit dem Festnetzinternet per Telefonleitung (DSL) oder Kabel verbunden, sondern nutzt Internet über Mobilfunk mit LTE oder 5G (New Radio).
In unserem Tarifvergleich findest du alle mit den passenden Tarifen für Internetwürfel.
Den passenden Tarif findest du in unserem Vergleich für Internet für Zuhause. Wenn du explizit einen Internetwürfel haben möchtest, musst du im Reiter „Anschlussart“ „LTE/Mobilfunk“ oder „5G/Mobilfunk“ ankreuzen. Hier kannst du auch gleich entscheiden, ob du einen Router (deinen Internetwürfel) dazu benötigst und siehst direkt beim Tarif, ob dieser leistungsstark genug ist. Dafür musst du nur den Reiter aktivieren, der einen Router inkludiert. Achte darauf, ob du einen Bonus bekommst, wenn du zum Beispiel bereits einen bestehenden Handyvertrag bei einem Anbieter hast. Im Reiter „bestehende Verträge“ kannst du dies angeben.
Der Internet - Würfel benötigt eine SIM-Karte mit einem Tarif für Internet. Diese musst du in den Würfel einlegen. Danach musst du den Würfel nur mehr an den Strom stecken. Das Mobilfunknetz findet das Gerät von allein. Nach einer schnellen Registrierung kannst du den Internet-Würfel gleich nutzen.
Ein Vorteil am mobilen Internet ist, dass du keine aufwändigen Installationen hast. Es muss kein Techniker vorbeikommen und eine Leitung verlegen. Du brauchst das Ding nur anstecken und kannst lossurfen. So bist du besonders ungebunden, wenn du zum Beispiel umziehst oder ins Ferienhaus fährst. Denn du kannst dein Internet einfach mitnehmen und anstecken. Solange sich die Ferienwohnung in Österreich befindet, ist alles gar kein Problem. Innerhalb der EU benötigst du einen roamingfähigen Tarif, der Datenroaming erlaubt.
Es ist auch deutlich sicherer, als wenn du Gratis-Hotspots nutzt. Denn in diesen treiben oft Cyberkriminelle ihr Unwesen, die deine Daten ausspionieren können. Mit einem eigenen Internetzugang bist du besser geschützt.
Mit dem Internet Cube kannst du und die ganze Familie das WLAN nutzen und können gleichzeitig streamen, surfen und chatten. Alles was du dafür benötigst ist eine funktionierende Steckdose. Mit der Geschwindigkeit des Festnetzinternets kann Mobilfunkinternet mittlerweile gut mithalten. Im ländlichen Regionen ist es oft sogar deutlich schneller, in der Stadt gewinnt aber (fast) immer noch das Festnetzinternet.
Unsere Tarifdaten werden ständig durch unser Daten-Team überwacht und aktualisiert. Wir führen pro Tag tausende Preiskontrollen durch, um stets die aktuellsten Tarife sicherstellen zu können. Dabei unterstützt uns eine automatisierte Überwachung, die uns bei Änderungen durch einen Mobilfunkanbieter innerhalb von wenigen Minuten informiert.
Wenn du einen neuen Handytarif oder ein neues Internet für Zuhause suchst, bieten dir einige Anbieter einen Vergünstigung, wenn du bereits ein anderes Produkt bei ihnen abgeschlossen hast. Wenn du also beispielsweise bereits dein Internet von einem Anbieter hast, und bei dem gleichen Anbieter auch noch einen Handytarif abschließt, bekommst du einen Vorteil. Dieser Vorteil ist oftmals eine Ersparnis auf die monatliche Grundgebühr, oder dass du kostenlos mehr Datenvolumen zu deinem neuen Handytarif bekommst. Wenn du im Vergleich angibst, welche Verträge du bereits abgeschlossen hast, können wir diese Rabatte für dich im Vergleich berücksichtigen!
Neben der monatlichen Grundgebühr gibt es eine Vielzahl an weiteren Kosten, die auf den ersten Blick nicht sofort ersichtlich sind. Dazu zählen etwa die SIM-Pauschale, die Aktivierungsgebühr, ein Anschlussentgelt etc. Im Gegenzug bieten Mobilfunkanbieter häufig Aktionen und Rabatte an, durch die du Geld sparen kannst. Damit du genau weißt, wie teuer ein Tarif tatsächlich ist, berechnen wir den Effektivpreis. Dieser Effektivpreis berücksichtigt alle Kosten und Gutschriften, die in den ersten 2 Jahren für dich anfallen. Dafür werden sämtliche Kosten addiert, und anschließend durch 24 dividiert.