Gigabit

Ein Gigabit besteht aus einer Milliarde Bits (10^9), wobei jedes Bit entweder den Wert 0 oder 1 haben kann. Ein Byte besteht aus 8 Bit, daher entspricht ein Gigabit 125 Megabyte.Es wird meist mit Gbit, seltener auch Gb abgekürzt.Datengeschwindigkeiten werden gerne in Gbit/s angegeben.

Achtung, das Gigabit ist kein Gigabyte – hier besteht ein Unterschied. Das Gigabyte wird GB abgekürzt und besteht aus einer Milliarde Bytes. Das ist die achtfache Menge an Daten! Mehr dazu unter Bits und Bytes.

Gigabit Internet

Wird vom Gigabit-Internet gesprochen, ist damit häufig ein Internetzugang mit einer Verbindungsgeschwindigkeit von 1 Gbit/s gemeint. Aus Marketinggründen ist dies aber eher schwammig verwendet: Meist heißt gigabitfähig nämlich nicht, dass genau 1Gbit/s Geschwindigkeit möglich sind, sondern nur, dass die verlegte Leitung technisch einfach aufgerüstet werden kann.

Um das Gigabit-Internet in Österreich flächendeckend erreichbar zu haben, benötigen wir einen Netzausbau. Dieser kostet viel Geld, das zum Teil durch die Netzbetreiber, zum Teil über die Breitbandmilliarde über den Staat finanziert wird.

Bis 2025 soll in Österreich das 5G-Netz flächendeckend ausgebaut sein. Bis dahin sollen auch nicht nur die Ballungsräume, sondern zusätzlich der regionale Bereich an Gigabit-schnelles Leitungen angeschlossen werden. Bis 2030 sollen auch die abgelegenen Regionen Zugang zu Gigabit-Internetleitungen erhalten.

Superschnelle Leitungen

Die Netzbetreiber wetteifern darum, wer welches Netz bietet. Da jeder für sein eigenes Netz verantwortlich ist, konkurrieren sie um Auszeichnungen wer das beste Netz bietet. Außerdem preisen sie die schnellen, gigabitfähigen Leitungen auch an: Zum Beispiel heißt dies bei A1 5Giganetz, oder bei Magenta nutzt man den Begriff Gigakraft.

( Zuletzt aktualisiert: 04.11.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 03.11.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.