Netzausbau

Durch den steigenden Datenverbrauch wird der Ausbau der Netze immer wichtiger. Ob 5G und LTE im Mobilfunk oder mit Glasfaser, DSL und Kabel - überall werden die Netze vermehrt ausgebaut.

Du möchtest wissen, wie gut dein Netz ausgebaut ist? Prüfe es hier in unserer SpeedMap.

Telekommunikation - Netze in Österreich

Es gibt mehrere Netze, die zum Bereich der Telekommunikation gehören und die alle durch die RTR reguliert werden:

  • Glasfasernetz: Dieses Hochleistungsnetz bildet üblicherweise das Rückgrat der jeweiligen Netze und verbindet etwa Mobilfunkmasten oder Schaltstellen der Internetanbieter mit deren Core-Netzwerk. Glasfaser wird nur in seltenen Fällen bis zum Kunden eingezogen, stattdessen wird die sogenannte letzte Meile über andere Kabeltechnologien verbunden.

  • Telefonleitungsnetz: Dieses wird auch DSL-Netz genannt und besteht üblicherweise aus Kupferdrähten. Über das Telefonleitungsnetz laufen Festnetztelefonie und Festnetz-Internet.

  • Kabelnetz: Dieses ist, wie das Telefonleitungsnetz, erdgebunden. Über das Kabelnetz laufen Kabelfernsehen , Kabelinternet und Kabeltelefonie.

  • Mobilfunknetz: Das Mobilfunknetz wird über Mobilfunkstationen erhalten, durch durch Netzanbieter betrieben werden. Die Übertragung erfolgt über GSM (2G), UMTS (3G), LTE (4G) und New Radio (5G) und ermöglicht Mobilfunktelefonie und Mobilfunkinternet.

Es gibt in Österreich zwar viele Anbieter, aber nur drei österreichweite Netzbetreiber. Diese sind A1 Telekom Austria, Magenta Telekom und Hutchison Drei Austria. Alle anderen mieten sich in eines dieser Netze ein.

Pläne für den Ausbau der Netze in Österreich

Bis 2025 soll das 5G-Netz in Österreich flächendeckend ausgebaut sein. Die durch die Regulierungsbehörde RTR vorgegebenen Mobilfunkfrequenzen wurden und werden im Rahmen einer Frequenzauktion versteigert.

Für den Breitbandausbau von Glasfaser sollen 2025 sollen nicht nur die Ballungsräume, sondern auch der ländliche Bereich an schnelles Breitbandinternet mit Glasfaserleitungen angeschlossen sein. Bis 2030 sollen auch die abgelegenen Regionen Zugang zu einer gigabitfähigen Leitung erhalten.

Auch das Kabelnetz wird in Österreich durch die Betreiber laufend ausgebaut. Zugang dazu ist vorerst vorwiegend in den Ballungszentren möglich.

( Zuletzt aktualisiert: 13.07.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 07.05.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.