Prepaid Flatrate

Prepaid Flatrates beinhalten eine unlimitierte Anzahl an Minuten, SMS und Datenvolumen und werden üblicherweise als Wertkarte angeboten. Es kann auch nur ausschließlich für eine bestimmte Art von Einheiten gelten, also zum Beispiel nur für Telefonie, oder auch eine Datenflatrate. Auch können zusätzliche Flatrates inkludiert sein, wie zum Beispiel eine Musik-Flatrate oder eine Chat-Flatrate.

Zum Beispiel kann eine Prepaid Flatrate so aussehen, dass du unlimitierte Minuten, unlimitierte SMS und unlimitiertes Datenvolumen hast. Das heißt, dass du soviel vertelefonieren, SMS verschicken und für Datenvolumen verbrauchen kannst, wie du willst und dir keine weiteren Kosten entstehen.

Prepaid-Guthaben

Prepaid wird oft auch Guthaben genannt. Es bedeutet etwas im Voraus zu bezahlen (und kommt aus dem Englischen: “pre” für vor und “paid” für bezahlt). Häufig wird es bei Wertkarten verwendet. Meist wird das Guthaben über eine App oder einen Ladebon aufgeladen. Das Gegenteil von Prepaid ist Postpaid, wo du am Ende des Monats eine Rechnung bekommst.

Fette Flatrate auch mit der Wertkarte

Eine Flatrate, manchmal auch Paketangebot genannt, bedeutet, dass du für deinen Internet- oder Handytarif eine Pauschalgebühr zahlt, unabhängig davon wie viele Einheiten du tatsächlich nutzt. Üblicherweise zahlt sie sich dann besonders aus, wenn du davon sehr viele nutzt. Zum Beispiel: Wer viel SMS verschickt, für den kommt eine SMS-Flatrate oft deutlich billiger, als wenn die SMS einzeln abgerechnet werden.

( Artikel veröffentlicht: 08.06.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.