Ob du Musik streamst, eine App nutzt oder im Internet surfst – du verbrauchst dabei Datenvolumen, das zumeist in Megabyte und Gigabyte abgerechnet wird. Doch was heißt Datenverbrauch eigentlich? Jede Information, die abgespeichert oder übertragen wird, besteht aus Bit, die aus dem Internet herunter- oder hinaufgeladen werden. Das heißt jedes Mal wenn du eine E-Mail abrufst, jedes Mal wenn du Facebook aufrufst oder auch nur, wenn eine App sich aktualisiert, wird Datenvolumen verbraucht, das nach einer Taktung verrechnet wird.
Unlimitiertes Internet
Bei Festnetzanschlüssen ist das Datenvolumen meist unlimitiert, das heißt du kannst so viel verbrauchen, wie du möchtest. Natürlich sollte sich dies trotzdem innerhalb des normalen Rahmens bewegen, sonst könnten die Fair-Use - Regeln greifen. Solange du aber nicht 24 Stunden hunderte Filme herunterlädst, brauchst du dir da keine Sorgen zu machen.
Begrenztes Internet
Bei Handyverträgen ist das Datenvolumen dagegen meist limitiert, üblich sind meist 10 - 20 GB. Natürlich gibt es Tarife mit mehr oder weniger inkludierten GBs. Ist das Datenvolumen aufgebraucht, kannst du oft mit Refill oder Datenreserve zusätzliches Datenvolumen erhalten. Benötigst du ständig mehr als in deinem Tarif inkludiert ist, solltest du dich nach einem neuen Tarif umsehen oder ein Zusatzpaket buchen, damit du nicht in eine Kostenfalle tappst.
Itty bitty Internet oder volle Power?
Dabei muss man sich die Datenmenge ähnlich vorstellen wie ein Wasserglas: Schluck für Schluck (in diesem Fall Bit für Bit) wird es geleert, bis es erschöpft ist. Durch Aufladung eines Zusatzpaketes kannst du das Wasserglas wieder auffüllen. Oder du hast eine Flatrate, mit der das Wasser unbegrenzt laufen kann. Je größer die Download- und Uploadraten sind, desto mehr Wasser kann binnen kürzerer Zeit verwendet werden. Gibt es eine Drosselung nach einer bestimmten Anzahl von Gigabyte, wäre das so, als dürftest du nach den ersten schnellen Schlucken nur noch langsam weitertrinken.
Wieviel darf es sein?
Wenn du dir nicht sicher bist, wie hoch dein Datenvolumen sein soll, kannst du dies in unserem Ratgeber zu Datenvolumen und -geschwindigkeit nachlesen. Wir listen auch auf, welche Anwendungen wieviel GB verbrauchen.
Der unabhängige Tarifvergleich auf tarife.at sucht dir den für dich perfekt passenden Tarif heraus, bei dem nur du entscheidest, wieviel Datenvolumen du benötigst.