M2M

M2M oder auch Machine-to-Machine ist die Kommunikation zwischen Maschinen, wie Automaten oder Fahrzeugen. M2M gehört damit zum Internet der Dinge.

Teil des Internets der Dinge

Das Internet der Dinge (IoT) ist ein Sammelbegriff für verschiedene Technologien, die es ermöglichen Gegenstände miteinander zu vernetzen. Es ist eine Form von Informations- und Kommunikationstechnik, beispielsweise für das Smart Home oder die Smart City.

Wie genau funktioniert M2M?

Zum Beispiel kann ein Drucker automatisch Patronen nachbestellen, bevor die Tinte darin zur Neige geht. Oder ein Hersteller kann die Daten aller Autos einer Serie miteinander verglichen. Durch den Vergleich fällt besser auf, wenn bestimmte Werte anfangen abzuweichen und eine Warnung, bevor etwas kaputtgeht, ist möglich. Auch wird das Smart Home damit realisiert: Von der automatischen Heizung bis zum Kühlschrank, der selbstständig erkennt, dass Milch nachbestellt werden muss.

Keine Angst, das bedeutet nicht, dass der Kühlschrank bestimmt, was gekauft wird. Oberster Entscheidungsträger bleibst immer noch du, der Nutzer. So wie du entscheiden kannst, bis zu welcher Raumtemperatur die Heizung heizen soll, bestimmst du auch weiterhin, was gekauft wird.

Vernetzung der Maschinen

Besonderes Augenmerk liegt dabei auf Datenendpunkten, Kommunikationsnetzwerken und Datenintegrationspunkten. Datenendpunkte sind die Maschinen, die mittels Sensoren überwacht werden und diese Daten über einen Sender in einem Kommunikationsnetz weiterschicken. Aufgefangen und verarbeitet werden diese Daten dann von Datenintegrationspunkten, die mit einem Serversystem verbunden sind, das im Bedarfsfall reagieren kann, zum Beispiel mit einer Benachrichtigung oder automatischen Bestellung.

( Zuletzt aktualisiert: 25.06.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 07.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.