Schlichtungsstelle

Die RTR dient als Schlichtungsstelle für alle Anliegen rund um Rundfunk-, Telekommunikation und Postmarkt. Sie vertritt deine Anliegen gegenüber den Anbietern.

Bei Konflikten, wie zum Beispiel mit einem Telefonanbieter, einem Kabelfernsehnetz oder einem Paketversand kann die RTR zur Hilfe gerufen werden. In einem Schlichtungsverfahren schlägt sie Lösungen vor, zu denen beide Konfliktparteien zustimmen können um den Konflikt zu beenden.

Du suchst HIlfe bei der Schlichtungsstelle? In unserem Ratgeber Schlichtungsverfahren bei RTR einleiten zeigen wir dir, was du beachten musst und wie du zu deinem Recht kommst.

Wenn du Beschwerden gegenüber deinem Anbieter hast, weil etwa deine Rechnungen nicht stimmen, dein Internet plötzlich nicht mehr funktioniert oder plötzlich zusätzliche Gebühren verlangt werden, kannst du auf die Hilfe der RTR zählen. Dabei ist die Beratung und der Beistand im Streitfall immer kostenlos. Zusätzlich besteht trotzdem auch immer noch die Möglichkeit vor Gericht zu gehen.

Da die Anzahl der Schlichtungsverfahren jährlich veröffentlicht wird, will kein Anbieter befürchten müssen, in den Medien zerrissen zu werden. Daher sind die Anbieter oft an einer Streitbeilegung interessiert.

Die RTR verhilft dir daher am besten zu deinem Recht. Mehr Infos wie du im Streitfall die RTR um Hilfe ansuchen kannst, findest du in unserem Ratgeber Schlichtungsverfahren bei RTR einleiten.

RTR

RTR steht für die österreichische Rundfunk und Telekom Regulierungs-GmbH. Die RTR reguliert den Wettbewerb und beaufsichtigt Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB), Netzneutralität und Werbung. Sie ist die Schlichtungsstelle und zuständig für den Verbraucherschutz in allen Dingen, die Post, Rundfunk und Telekommunikation betreffen.

Sie vergibt auch die Mobilfunkfrequenzen für die Mobilfunknetze der Netzbetreiber. Zusätzlich verwaltet sie den Digitalisierungsfond als auch den Fernsehfonds Austria. Des Weiteren verteilt sie Fördermittel aus den Fonds für den privaten Rundfunk und den nichtkommerziellen Rundfunk. Auch führt die RTR auch eine Liste der in Österreich zugelassenen Zertifizierungsdienste.

( Zuletzt aktualisiert: 06.08.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 07.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.