Freieinheiten

Freieinheiten werden oft auch Inklusiveinheiten genannt. Viele Tarife gewähren dir eine bestimmte Anzahl an Minuten, SMS und Datenvolumen in Gigabyte. Oft werden diese Minuten auch als Freiminuten bezeichnet. Freieinheiten werden so genannt, weil sie keine zusätzlichen Kosten verursachen.

Wenn dein Vertrag zum Beispiel 1.000 Minuten, 1.000 SMS und 10 GB beinhaltet, heißt das, dass dir erst mit der 1.001. SMS weitere Kosten entstehen. Die ersten 1.000 SMS sind in der Grundgebühr enthalten und werden nicht zusätzlich verrechnet.

Du suchst einen Tarif mit vielen Freieinheiten? Hier findest du den besten Tarif mit so vielen Freieinheiten wie du haben möchtest.

Flatrates

Sind die Minuten, SMS oder das Datenvolumen unbegrenzt, spricht man meist von einer Flatrate. Hier werden dir keine zusätzlichen Gebühren verrechnet, ganz egal wieviel Einheiten zu nutzt.

Pooleinheiten

Minuten und SMS werden gerne auch in sogenannten Pooleinheiten zusammengefasst. Das heißt, wenn dein Vertrag zum Beispiel 1.000 Pooleinheiten für Minuten und SMS hat, kannst du entweder 1.000 Minuten telefonieren, oder 1.000 SMS verschicken, oder die 1.000 Einheiten beliebig aufteilen.

Monatlich auf 0 gesetzt

Alle Freieinheiten werden üblicherweise monatlich angerechnet. Im nächsten Monat wird der Zähler wieder zurückgestellt, so hast du jeden Monat aufs neue wieder die Anzahl an Freieinheiten deines Tarifs.

Wenn du einen Tarif mit 1.000 Freiminuten hast, aber nur 200 verbrauchst, verfallen dir die restlichen 800. Sie werden dir zumeist nicht für das nächste Monat gutgeschrieben.

Eine Ausnahme gibt es gelegentlich beim Datenvolumen. Manche Anbieter gewähren dir eine Datenmitnahme. Das bedeutet, dass du nicht verbrauchtes Datenvolumen ins nächste Monat übertragen wird. Wenn du also 10 GB Datenvolumen hast, aber nur 4 verbrauchst, kannst du 6 GB ins nächste Monat mitnehmen. Im Folgemonat stehen dir also 16 GB zur Verfügung. Davon zu unterschieden ist die Datenreserve, die freigeschaltet werden kann, wenn du dein Datenvolumen fast verbraucht hast und dir zusätzliche GB gewährt. Allerdings gibt es diese Formen nicht bei jedem Anbieter.

Freieinheiten in der EU

Freieinheiten können bis zu einem gewissen Anteil auch im EU-Ausland genutzt werden, nicht aber in Drittstaaten außerhalb der EU. Dabei gibt es große Unterschiede, ob du Roaming nutzt – das heißt ob du im Ausland anrufst – oder Auslandstelefonie – das heißt ob du von Österreich ins Ausland sprichst. Mehr zu dem Thema in unserem Ratgeber Telefonieren ins Ausland.

( Zuletzt aktualisiert: 02.08.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 20.08.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.