Videotelefonie

Bei der Videotelefonie handelt es sich um Sprachkommunikation, die um eine Videofunktion erweitert wurde. Hierbei können Menschen, die miteinander telefonieren, sich nicht bloß hören, sondern auch sehen.

Du telefoniert mittels Videotelefonie am Handy? Hier findest du Tarife mit starkem Datenvolumen.

IP-Telefonie

Es gibt Videotelefonie sowohl über Internet, die dann IP-Telefonie genannt wird, als auch über Mobilfunk. Zumeist wird diese über eine App genutzt, sie ist aber auch nur über das Smartphone möglich. Beim iPhone braucht man bei einem normalen Anruf nur auf „Facetime“ zu drücken, schon kann man videotelefonieren.

Videotelefonie-Apps

Bekannte Apps für die Videotelefonie sind WhatsApp, Skype, Zoom, Viber und der Facebook Messenger.

Dabei macht es für den Datenverbrauch große Unterschiede, welche App verwendet wird. Für Videotelefonie stehen bei WhatsApp und Viber rund 200 Minuten zur Verfügung, bei Skype etwa 375, beim Messenger nur 125 Minuten. Bei Zoom ist es von zu vielen verschiedenen Faktoren abhängig, um hier eine genau Zahl nennen zu können; unter anderem davon wieviel Teilnehmer in einem Gespräch sind und wer es hostet. Mehr Infos dazu findest du in unserem Ratgeber Datenverbrauch & Datengeschwindigkeit.

App 1 GB Verbrauch in Verbrauch / Minute
Facebook Messenger125 min8 MB
Skype375 min3 MB
Viber200 min5 MB
WhatsApp200 min5 MB
Zoom - -

Datenverbrauch und Bandbreite Videotelefonie

Der Datenverbrauch ist bei der Videotelefonie beachtlich. Idealerweise sollte man daher einen Tarif mit unlimitiertem Datenvolumen verwenden oder aber sich im heimischen WLAN befinden. Ansonsten kann es sehr rasch sehr teuer werden.

Aber auch die Bandbreite ist entscheidend. Während man bei den meisten Handytarifen sehr schnelle Datenverbindungen nutzt, sind die Datenraten von heimischen Internetleitungen oft deutlich langsamer. In so einem Fall kann es zu Störungen im Bild, sogenanntem Jitter, oder auch Abbrüchen kommen. Wer das Internet zu Hause nutzt, sollte daher aufpassen, dass ihm auch genug Bandbreite zur Verfügung steht. Mehr Infos findest du in unserem Ratgeber Wieviel Mbit/s? Welche Bandbreite braucht mein Internet?.

( Zuletzt aktualisiert: 23.06.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 07.05.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.