Konferenzschaltung

Eine Konferenzschaltung oder Telefonkonferenz ermöglicht ein Telefongespräch zwischen drei oder mehr Teilnehmern. Eine Konferenzschaltung hat den Vorteil, dass man nicht hin und her telefonieren muss, um sich zum Beispiel ein Treffen auszumachen.

Für Festnetztelefonie werden eigene Dienstleister benötigt, bei der Handytelefonie nicht. Bei ersterer sind eine unbegrenzte Anzahl an Teilnehmern möglich, bei letzterer sind es (je nach Anbieter) bis zu fünf.

Bei der Konferenzschaltung sind somit mehrere Telefonleitungen gleichzeitig aktiv, wodurch sie sich vom typischen Anklopfen unterscheidet (Makeln). Beim Anklopfen ist immer nur eine Leitung aktiv, und es wird durch einen Ton signalisiert, dass ein zweiter Anrufer eine Verbindung aufbauen möchte.

Telefonkonferenz mit dem Handy

Für die Konferenzschaltung ist keine eigene App notwendig, sowohl iPhones als auch Android-Handys können dies ohne Zusatzprogramme.

Da bei einer Konferenzschaltung mehrere Verbindungen gehalten werden, verbrauchst du auch mehr Freieinheiten! Eine Konferenzschaltung kann daher mitunter teuer werden

Telefonkonferenz aktivieren

So wird die Konferenzschaltung aktiviert:

  • Ruf eine Person an und warte, bis sie abhebt. Sag ihr, dass du eine Konferenz aufbaust.

  • Tippe nun auf das Plus-Zeichen oder „Anruf hinzufügen“ und wähle eine weitere Nummer. Das erste Gespräch wird nun gehalten und das zweite aufgebaut.

  • Warte, bis die zweite Person abhebt und sag ihr, dass du eine Konferenz aufbaust.

  • Tippe nun auf das Symbol mit dem Pfeil, der nach oben führt, oder auf „Anrufe zusammenführen“.

  • Nun sind alle Teilnehmer verbunden und können miteinander sprechen. Bis zu fünf Teilnehmer können an einem Gespräch teilhaben. Auch Personen, die dich während einer Konferenzschaltung anrufen, können hinzugefügt werden.

Konferenzschaltung unterbrechen

Es ist auch möglich die Telefonkonferenz zu unterbrechen um kurz ein privates Gespräch zu führen. Drücke dafür auf „privat“ neben dem Namen oder der Nummer des Teilnehmers. Alle anderen Teilnehmer werden gehalten.

Telefonkonferenz beenden

Sobald du auflegst, ist die Konferenz beendet, wenn du sie erstellt hast. Das nennt man auch „Hosting“ (zu Deutsch etwa „Bereitstellung“), beziehungsweise den Ersteller „Host“. Wenn einzelne Teilnehmer dazwischen auflegen, wird die Konferenz mit den verbliebenen weitergeführt.

Telefonkonferenz mit Instant Messaging – Diensten

Auch mit Apps für Videotelefonie kann man eine Konferenzschaltung erstellen, zum Beispiel mit WhatsApp oder dem Facebook Messenger. Es ist allerdings unterschiedlich, wieviele Teilnehmer in einer Telefonkonferenz erlaubt sind.

Diese Konferenzschaltung wird genauso erstellt, wie bei der Telefonie auch: Zuerst musst du einen Teilnehmer anrufen, und dann weitere Teilnehmer hinzufügen.

( Zuletzt aktualisiert: 24.08.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 21.08.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.