OBD-2

OBD-2

OBD steht für On-Board-Diagnose und ist ein Fahrzeugdiagnosesystem. Dieser Steckplatz wird vor allem zur Datengewinnung verwendet, etwa wenn ein Fehlercode ausgelesen werden muss. Er kann aber auch dazu dienen, dass hier ein OBD-2-Stick angesteckt wird, der eine Internetverbindung herstellt.

Der OBD-2-Stick funktioniert also ähnlich wie ein Surfstick. Über das Mobilfunknetz kann der Stick ins Internet und versorgt dein Auto mit WLAN. Du benötigst nur eine SIM-Karte mit einem Tarif für mobiles Internet.

Smart Car durch OBD-2

Ein Internetzugang im Auto ist unheimlich praktisch: Musikstreaming, Audiobooks, Wetterbericht und Stauwarnung ist möglich. Auch kannst du alle Mitfahrer mit WLAN versorgen. Zusätzlich lässt sich damit das Fahrzeug zum echten Smart Car machen.

Denn durch den Stick kannst du das Auto mit einer App verbinden. So kannst du Fahrzeugdaten wie Öltemperatur und Treibstoffverbrauch einsehen. Außerdem wirst du mit einer Push-Benachrichtigung gewarnt, wenn das Handy und das Auto sich zu weit voneinander entfernen – etwa weil es gestohlen oder abgeschleppt wird. Auch kannst du Fahrzeug selbst orten.

Smart Cars sind Autos, die sich autonom verhalten und mit ihrer Umwelt kommunizieren können. Hier sind die Möglichkeiten breit gestreut, es kann ein Fahrzeug gemeint sein, dass zum Beispiel per Funk mit einer App in Verbindung steht, bis zum völlig selbstständig fahrenden Auto.

Serienmäßig ab 2006

Alle Autos ab dem Baujahr 2006 verfügen über einen OBD-2 Anschluss. OBD-Stecker eignen sich besonders um Daten auszutauschen. Diese werden in Zukunft wohl immer bedeutsamer, da das Internet der Dinge (IoT) durch Smart Homes und Smart Citys längst unser Leben beeinflusst. Dies macht auch vor dem Auto nicht halt.

Wenn du mehr zu dem Thema wissen möchtest, schau doch in unseren Ratgeber Internet fürs Auto.

( Zuletzt aktualisiert: 14.08.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 13.08.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.