Mobilfunknetzbetreiber

Derzeit operieren in Österreich drei verschiedene Mobilfunknetzbetreiber: A1 Telekom Austria, Magenta Telekom und Hutchison Drei Austria.

Du suchst einen Anbieter in einem bestimmten Netz? Hier in unserem Tarifvergleich kannst du immer auch nach Netz und nach Anbieter sortieren.

Nur drei? Aber es gibt doch viel mehr Anbieter? Richtig, aber nicht jeder Betreiber ist auch ein Netzanbieter. Viele bieten zwar Mobilfunkdienste an, doch verfügen sie nicht über ein eigenes Mobilfunknetz, sondern mieten sich nur in eines der bestehenden Netze ein. Solche Anbieter werden auch „virtuelle Anbieter“, kurz MVNO genannt. Zusätzlich gibt es auch Nebenmarken und Branded Reseller. In unserem Tarifvergleich bei tarife.at kann man dies auch auf einen Blick erkennen, wir listen die Anbieter in ihrem jeweiligen Netz auf.

Mehr Infos findest du in unserem Ratgeber Welcher Mobilfunkanbieter ist in welchem Netz?. Welche Vorteile und Nachteile die unterschiedlichen Betreibersituationen für dich haben, und wann du dich am besten für einen bestimmten entscheiden solltest, kannst du im Ratgeber Zu welchem Mobilfunk Anbieter soll ich gehen? nachlesen.

Dass es in Österreich verhältnismäßig wenig Mobilfunknetzbetreiber gibt, liegt unter anderem daran, dass erst 1996 das staatliche Monopol für den Telekommunikationsmarkt endete. Zuvor war ausschließlich die PVT (Österreichische Post- und Telegraphenverwaltung) für Mobilfunk zuständig, die nach der Privatisierung zur A1 Telekom Austria wurde.

Ins Netz gegangen

Je nach Standort kommt es daher zu unterschiedlichen Empfangsergebnissen, je nachdem wie stark das Netz ausgebaut ist. In unserer SpeedMap kannst du überprüfen, wie gut der Empfang an deinem Standort ist. Dieses Netz ist notwendig, damit du telefonieren, SMSen und surfen kannst. Handys kommunizieren nämlich nicht direkt, sondern halten ständigen Kontakt mit dem Netz, das über Sendemasten ausgestrahlt wird. Nur mit Netzabdeckung kannst du Mobilfunk für Handy und Internet nutzen.

Die österreichischen Mobilfunknetze verfügen über mehr als 18.000 Mobilfunkstationen (sogenannten Basisstationen) auf Dächern, Türmen, Mobilfunkmasten, Hochspannungsleistungsmasten und anderer Infrastruktur. Dabei werden etwa 43% von mehreren Betreibern gemeinsam genutzt.

Empfang deines Netzes

Welcher Anbieter in welchem Netz agiert, zeigt diese Tabelle:

Mobilfunkanbieter Netzbetreiber
A1A1 Telekom Austria
bobA1 Telekom Austria
DreiHutchison Drei Austria
EducomA1 Telekom Austria
EetyHutchison Drei Austria
GeOrgA1 Telekom Austria
gooodA1 Telekom Austria
HELP MobileHutchison Drei Austria
HoTMagenta Telekom
KabelplusHutchison Drei Austria
Krone/KurierA1 Telekom Austria
Lidl ConnectHutchison Drei Austria
LIWEST MobilMagenta Telekom
MagentaMagenta Telekom
MTELA1 Telekom Austria
Rapid MobilMagenta Telekom
Red Bull MOBILEA1 Telekom Austria
S-BudgetMagenta Telekom
SIMfonie (Wien Energie)A1 Telekom Austria
SpusuHutchison Drei Austria
Tchibo MobilHutchison Drei Austria
VOLMobilMagenta Telekom
yesss!A1 Telekom Austria

( Zuletzt aktualisiert: 09.11.2022. Ursprünglich veröffentlicht: 04.03.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.