Eine eSIM ist eine fest verbaute SIM-Karte, die du nicht tauschen kannst. Diese kann mit jedem Anbieter verwendet werden.
Aktivierung einer eSIM
eSIMS werden über das Internet oder einen QR-Code aktiviert. Jedes eSIM-fähige Gerät hat seine Karte mit an Bord. Diese kann von jedem Anbieter verwendet werden, es sei denn es gibt einen SIM-Lock. Wie die eSIM zu aktivieren ist, kannst du in den Herstellerdaten herausfinden. Wenn du deine Smartwatch oder dein Smartphone gar nicht öffnen kannst, ist wohl eine eSIM integriert. Wenn du unter dem Akku einen SIM-Karteneinschub siehst, benötigt das Gerät eine normale SIM-Karte. Viele neue Smartphones haben allerdings beides, sowohl eine verbaute eSIM als auch eine feste SIM-Karte.
Vorteile einer eSIM
SIM-Karten gibt es in unterschiedlicher Größe, von der Full-Size-SIM, die heute nicht mehr verwendet wird, bis zu winzigen Nano-SIM. Alle waren tauschbar und dadurch leider auch anfällig kaputtzugehen. Die neue eSIM ist dagegen fest verbaut und kann nicht getauscht werden. Dadurch können Hersteller sie noch kleiner konstruieren und zum Beispiel in Smartwatches nutzen. Da das Smartphone nicht wegen einer SIM-Karte geöffnet werden muss, ist es auch einfacher wasserfeste Handys zu konstruieren.
eSIM aktivieren
Um die eSIM zu aktivieren, musst du den QR-Code scannen. Gehe in die Einstellungen unter “Mobiles Netz” und “Mobilfunktarif hinzufügen”. Oft kann man diesen Schritt überspringen und braucht nur den QR Code scannen. Sobald der Mobilfunktarif erkannt wird, kannst du diesen bestätigen und hinzufügen.
Achtung, jeder QR Code zur Aktivierung kann nur einmalig verwendet werden. Möchtest du den gleichen Tarif (und die gleiche Rufnummer) mit mehreren Geräten verwenden, benötigst du eine MultiSIM.
eSIM Karte tauschen
Wie du von einem Anbieter zu einem anderen wechselst, und zuvor die eSIM schon benutzt hast, ist das kein Problem. Du erstellst einfach ein neues eSIM Profil. Das alte Profil kannst du danach löschen.