Callthrough

Als Callthrough werden Telefongespräche bezeichnet, die durch einen anderen Dienstleister vermittelt werden als den eigenen Betreiber des Handytarifs oder Festnetzanschlusses.

Zumeist wurde Callthrough früher für Auslandstelefonie verwendet um teure Gesprächsgebühren ins Ausland zu sparen. Heute werden sie kaum noch genutzt und sind durch Internettelefonie ersetzt worden. Günstige Möglichkeiten ins Ausland zu telefonieren findest du auch in unserem Ratgeber Telefonieren ins Ausland.

Mit einem guten Handytarif musst du kein aufwändiges Callthrough nutzen, auch nicht, wenn du ins Ausland telefonieren möchtest. Hier findest du den besten Tarif.

So funktioniert ein Callthrough

Der Anrufer wählt zunächst die Nummer des Callthrough-Anbieters und gegebenfalls auch eine Erkennung. Dann gibt er die Rufnummer des Teilnehmers, den er erreichen möchte, an. Der Callthrough-Anbieter baut auf einer zweiten Leitung eine Verbindung zu dem gewünschten Teilnehmer auf und schaltet beide Teilnehmer zusammen. Damit ist die Verbindung hergestellt und beide können wie gewohnt telefonieren.

Technik von Callthrough

Für einen Callthrough müssen immer zwei Verbindungen erstellt und dann zusammengeschalten werden. Mit der ersten Verbindung wählt sich der Anrufer in das Callthrough-System ein, mit der zweiten wird eine Verbindung vom Callthrough-Anbieter zum eigentlich gewünschten Teilnehmer hergestellt. Dabei entstehen für beide Verbindungen Kosten.

Callthrough vom Smartphone

Extra für Smartphones gibt es nun auch eigene Apps, die Callthrough ermöglichen. Dabei muss in der App nur noch die gewünschte Rufnummer eingegeben werden. Die Verbindungen werden automatisch erstellt.

Bezahlen von Callthrough

Die Gespräche können sowohl im Voraus (prepaid) als auch im Nachhinein (postpaid) bezahlt werden. Um Callthrough prepaid zu nutzen benötigt man eine Calling Card, auf der die Einwahlnummer und die PIN aufgedruckt sind. Alternativ kannst du auch einen Vertrag mit einem Callthrough-Anbieter abschließen, der üblicherweise monatlich abgerechnet wird.

Schließt man keinen Vertrag mit einem Callthrough-Anbieter ab, sondern ruft diesen direkt an, wird dies auch „offenes Callthrough“ genannt. Dies funktioniert von jedem Telefonanschluss, egal ob Festnetz, Handy oder Telefonzelle.

( Zuletzt aktualisiert: 21.12.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 13.05.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.