Energie - Wichtige Ratgeber
Was du schon immer über Energie wissen solltest
Der Energiemarkt ist spannend und komplex - leider so komplex, dass viele Verbraucher nicht so recht wissen, was mit bestimmten Begriffen gemeint ist oder wie gewisse Dinge funktionieren. Verständliche Erklärungen zu einzelnen Begriffen findest du in unserem ausführlichen Lexikon der Fachbegriffe.
Sonstige Ratgeber
- 100 Prozent E-Mobilität: Haben wir genug Strom für Elektroautos in Österreich?
- Biomasseheizung
- Blackout und Stromausfall
- CO₂ Steuer in Österreich
- CO₂-Abdruck - Weltweite Entwicklung
- Eigene Photovoltaik und Solaranlagen: Sinnvoll oder Spielerei?
- Elektroautos und die Stromrechnung: Was kostet das Aufladen?
- Elektroheizung: Wärme aus Strom
- Energieeffiziente Beleuchtung: Energie sparen und trotzdem nicht im Dunkeln sitzen
- Erneuerbare Energien: Die regenerative Kraft aus der Natur
- Fernwärme - Heizung und Warmwasser ohne eigenen Ofen
- Gas anmelden oder ummelden
- Gas in Wien - eine Erfolgsgeschichte
- Gas und Strom abgedreht? So lässt Du es wieder einschalten
- Gaskosten sparen - Tipps für weniger Kosten
- Geothermie - Die Kraft der Zukunft?
- Infrarotheizung: Was kostet Heizen mit Infrarot?
- Ist Österreich Spitzenreiter bei Ökostrom?
- Kernenergie: Atomkraft in Österreich
- Klimaschutzinitiativen in Österreich
- Maximale Reichweite von E-Autos - Ein Schwachpunkt der Elektromobilität?
- PV-Batterie: Solarstrom speichern und unabhängig sein
- Pelletheizung: Funktionsweise und Förderungen in Österreich
- Photovoltaik und Solaranlage: Fördermöglichkeiten in Österreich
- Photovoltaik: Strom einspeisen und verkaufen
- Smart Meter – Der intelligente Stromzähler
- Solarthermie: Kosten, Finanzierung, Förderung
- Strom abmelden: Tipps für die problemlose Abmeldung
- Strom neu anmelden: Tipps für eine reibungslose Registrierung
- Strom ummelden: Tipps für den erfolgreichen Umzug
- Stromanbieter wechseln und richtig sparen
- Stromerzeugung durch Blaualgen: Bakterienkulturen als alternativer Energieträger der Zukunft?
- Stromfresser finden: Wo Du im Haushalt Strom sparen kannst
- Stromkosten sparen - Tipps für weniger Kosten
- Strompreiserhöhung: Was tun wenn Strom teurer wird?
- Stromrechnung: So verstehen Sie die jährliche Stromabrechnung
- Stromverbrauch in Österreich
- Stromzähler ablesen: So liest Du Deinen Stromzähler richtig ab
- THG Quote: Prämie fürs E-Auto
- Wasserkraftwerke in Österreich
- Wellenkraft - Energie aus dem Meer
- Wie hoch sind die Stromkosten für einen Durchlauferhitzer?
- Wärmepumpe - Heizstrom richtig berechnen
- Zählpunktnummer und Zählernummer
- Zählpunktnummer und Zählernummer - genau erklärt
- Öko Strom Gütesiegel: Zertifikate für grüne Energie
- Ökostrompauschale und Ökostromförderbeitrag