Gaskosten sparen - Tipps für weniger Kosten

Gaskosten sparen - Tipps für weniger Kosten

Die Gaspreise explodieren und die Kosten werden immer höher. Wir können Dir nur den günstigsten Tarif verschaffen, und haben zudem auch 12 Tipps zusammengetragen, wie du die Gaskosten so niedrig wie möglich hältst.

Du suchst einen günstigeren Gastarif? Hier findest du den besten.

1. Some like it hot

Beim Heizen lässt sich viel sparen - und dafür musst du garantiert nicht frieren. Ideal ist programmierbarer Thermostat, der die Heizintervalle der Räume optimiert. So wird die Raumtemperatur konstant gehalten und manche Räume, wie das Schlafzimmer, nicht unnötig aufgeheizt. Denn Hand aufs Herz, wer braucht bei einer dicken Decke mehr als 18 Grad Raumtemperatur im Schlafzimmer?

2. Vom Winde verweht

Stoßlüften ist besser als die Fenster gekippt zu lassen. So bekommst Du genug Frischluft und die Räume kühlen nicht aus.

3. Blow up

Gerade bei hohen Decken sind Deckenventilatoren empfehlenswert. Diese sorgen für Luftzirkulation, um die warme Luft im Raum besser zu verteilen. Denn warme Luft steigt sonst auf, während die kalte unten bleibt. So kannst du die warme Luft wieder zu dir herunterholen. Das ist nicht nur im Winter beim Heizen sinnvoll, auch im Sommer ist ein Luftzug angenehm.

4. Liebe braucht keine Ferien

Bist du länger nicht zu Hause, etwa weil du auf Urlaub bist, dann solltest du die Heizung deutlich hinunterregeln. Wozu heizen, wenn ohnehin niemand da ist? Damit die Pflanzen überleben und nichts auffriert, solltest du aber die Heizung im Winter nie ganz abdrehen. Idealerweise schaltest du auf etwa 10 bis 15 Grad.

5. Das Fenster zum Hof

Gut isolierte Fenster halten die Wärme viel besser. Ersetze alte Fenster durch modernes Dreifachglas mit hoher Wärmedämmung.

6. Blau ist eine warme Farbe

Der Raum wirkt trotz hoher Temperatur irgendwie kalt? Dann solltest Du überlegen, die Farbe in einem Zimmer zu ändern. Denn wir reagieren unterbewusst sehr stark auf Farben. Ein warmer Ton wie Terrakotta oder Sonnengelb wirkt sich anders auf die Psyche aus, als Dunkelblau oder kaltes Grün.

7. Cool Runnings

Lass deine Heizungsanlage regelmäßig warten, damit sie den optimalen Wirkungsgrad erzielt. Auch solltest du alle Heizkörper regelmäßig entlüften.

8. Frozen

Gute Wärmedämmung ist wichtig, damit die Wärme nicht verloren geht. Eine gute Isolierung der Wände ist hier von Vorteil.

9. Tödliche Nähe

Stelle Deine Heizkörper nicht zu, sonst kann die warme Luft nicht in den Raum strömen. Sollte dein Sofa mit dem Rücken zur Heizung stehen, sorge für Abstand.

10. Zwei wie Pech und Schwefel

Deckel drauf! Wer mit dem Deckel am Kochtopf kocht, braucht weniger Gas. Im Durchschnitt wird bis zu 65 Prozent Energie gespart.

11. Rezept zum Verlieben

Idealerweise solltest du auch die Größe der Töpfe und Pfannen auf den Durchmesser des Gasbrenners anpassen. Denn wenn der Herd an der Pfanne vorbeifeuert, geht viel Energie ungenutzt verloren. Erhitzung von Wasser auf die richtige Wassermenge. Oft braucht man nur den halben Topf voll Wasser und spart sich somit viel Gas.

12. Der richtige Dreh

Pass die Gasmenge an die Speise an, die Du zubereitest. Nicht immer muss mit großer Flamme gekocht werden.

( Zuletzt aktualisiert: 16.01.2023. Ursprünglich veröffentlicht: 13.01.2023 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.