Stromanbieter wechseln und richtig sparen

Stromanbieter wechseln und richtig sparen

Jetzt den Stromanbieter wechseln – es lohnt sich! Dank Neukundenangebote beim Umstieg kannst Du im ersten Jahr rund 75 Prozent Deiner Stromkosten sparen. Dabei kannst Du auch zu zertifiziertem Ökostrom wechseln.

Du suchst einen neuen Stromtarif? Hier findest du ihn zum besten Preis.

In Österreich gibt es rund 150 verschiedene Stromanbieter mit den unterschiedlichsten Tarifen, etwa 30 bieten österreichweit Tarife an. Ein Wechsel des Stromanbieters ist ganz einfach und geht mit wenigen Klicks. Angst vor einer Unterbrechung brauchst Du dabei nicht befĂŒrchten. Alle Infos und was es beim Stromwechsel zu beachten gilt, listen wir hier auf.

Lohnt es sich ĂŒberhaupt, den Stromanbieter zu wechseln?

In den meisten FĂ€llen ja, denn je nach Wohnort und Jahresverbrauch kannst Du rund 75 Prozent Deiner Stromkosten sparen. Da lohnt sich ein Preisvergleich. Ein durchschnittlicher Haushalt in Österreich hatte 2022 einen Jahresverbrauch von 4.450 kWh. Dabei kostete die Kilowattstunde Strom laut der Regulierungsbehörde E-Control zwischen 18 Cent und 72 Cent.

Mit unserem Vergleichsrechner von tarife.at kannst du aber nicht nur diese Preisunterschiede sehen. Auch regionale Unterschiede, Wechselboni und Neukundenboni rechnen wir in den Effektivpreis hinein. So kannst Du das beste Angebot und den besten Tarif finden.

Welcher Tarif passt?

Wir unterscheide drei Grundtypen von Stromnutzer*innen. Je nachdem, unter welche Kategorie Du Dich zĂ€hlst, kannst Du hier Infos finden, um den perfekten Tarif fĂŒr Dich zu finden:

  • Der Stromspar-Fuchs: Du ĂŒberprĂŒfst jĂ€hrlich bei uns die Tarife, weißt wie hoch Dein Sparpotential ist und hast schon mehrfach gewechselt. Wir empfehlen einen Tarif mit Neukundenbonus. Generell sind Bonus-Tarife aufs Jahr gerechnet in den meisten FĂ€llen die gĂŒnstigsten. Du darfst nur nicht vergessen, in einem Jahr zu wechseln und den nĂ€chsten Neukundenbonus zu holen. Trag Dir Deinen Wechseltermin daher gleich in den Kalender ein, damit Du rechtzeitig zum gĂŒnstigsten Tarif wechseln kannst.

  • Der Gelegenheitssparer: Du wechselst eher selten und schaust Dir die Tarife nur an, wenn Dein Anbieter extrem teuer wird. Mittels Treueboni und Preisgarantien versuchst Du ein loyaler Kunde zu bleiben. Wir empfehlen Dir eher einen Tarif mit einem gĂŒnstigen Arbeitspreis, vielleicht sogar komplett ohne Neukundenbonus. So kannst Du ĂŒber zwei oder drei Jahre sparen ohne jĂ€hrlich zu wechseln.

  • Die Wechsel-Jungfrau: Du hast noch nie Deinen Tarif gewechselt und befĂŒrchtest vielleicht, das dabei irgendwas schief gehen könnte. Die Jahresrechnung fĂ€llt bei Dir aber jedes Jahr höher aus und langsam reicht es Dir? Wir empfehlen Dir mutig zu sein und bei uns einen neuen Tarif zu suchen - denn Du hast das höchste Sparpotential und zahlst vermutlich am meisten. Keine Sorge, Du kannst nichts falsch machen. Strom lĂ€uft bei einem Wechsel ganz gewohnt weiter, weil Deine Versorgung gleich bleibt.

Ist der Wechsel des Stromanbieters mit Risiken verbunden?

Nein, denn ein Wechsel des Stromanbieters unterliegt in Österreich einheitlichen Regeln und verlĂ€uft deshalb meist völlig problemlos. Die durchgehende Versorgung ist stets gesichert, und auch der zeitliche Rahmen ist klar fixiert: Der Wechsel darf maximal drei Wochen dauern. Wichtig fĂŒr einen reibungslosen Ablauf ist, dass die Person, auf deren Namen der bisherige Netznutzungsvertrag und der Liefervertrag laufen, auch den neuen Liefervertrag abschließt. Auf Wunsch leitet der neue Stromanbieter – mit einer formlosen Vollmacht per Mausklick - auch die KĂŒndigung Deines alten Stromliefervertrags ein.

Unkomplizierter geht es kaum, da kannst Du absolut nichts falsch machen. Übrigens wechselten allein im Jahr 2019 laut der E-Control in Österreich 263.957 Stromkunden ihren Versorger. Im Zehnjahresvergleich ist die Anzahl der Stromanbieterwechsel laut der Regulierungsbehörde inzwischen mehr als viermal so hoch. Dieser Wettkampf fĂŒhrt zu immer besseren Preisen fĂŒr Dich.

Wie wechsele ich zu einem gĂŒnstigeren Stromanbieter?

Such Dir hier in unserem Tarifvergleich den gĂŒnstigsten Tarif. Das listen wir Dir nach Effektivpreis auf, das bedeutet, wir rechnen sĂ€mtliche Preisgarantien, Neukundenrabatte, Boni, Nebenkosten und dergleichen hinein. So musst Du nicht mĂŒhsam selbst rechnen und kannst mit einem Blick vergleichen. Auch kannst Du nach zertifizierten Ökostrom-Tarifen suchen.

    1. Daten eingeben: Gib Deine Postleitzahl, Wohnort und die Anzahl der Personen im Haushalt an, um alle relevanten Stromtarife zu finden.
    1. Tarif auswÀhlen: Finde den passenden Tarif
    1. Wechsel abschließen: Nun musst Du nur noch Deine Daten zum Wechsel eingeben. Wenn Du Deine ZĂ€hlpunktnummer nicht findest, kannst Du sie meist auch nachreichen. Automatisch wird dabei auch fĂŒr die KĂŒndigung Deines Altvertrages gesorgt.
    1. Energiekosten sparen: Um den Wechsel kĂŒmmern wir uns. Du zahlst fortan weniger fĂŒr Deinen Strom. Zur Belohnung solltest Du Dir von dem ersparten Geld etwas Schönes kaufen. Du hast es Dir schließlich verdient. In einem Jahr sehen wir uns wieder, damit Du wieder sparst. Schreib es Dir doch in den Kalender, damit Du nicht darauf vergisst.

Stromanbieter und Netzbetreiber

Übrigens bleibt Dein Versorger immer gleich. Das liegt daran, dass Du nur Deinen Anbieter wechselst. Der Netzbetreiber bleibt hingegen immer derselbe. So kommt es auch nicht zu Unterbrechungen. Dein Netzbetreiber Ă€ndert sich nicht und der StromzĂ€hler bleibt auch gleich. Du musst nicht zahlen um ihn austauschen zu lassen.

Prinzipiell hat in Österreich jeder das Recht, seinen Stromanbieter frei zu wĂ€hlen - egal, ob Hausbesitzer oder Mieter. UnabhĂ€ngig davon, bei welchem Stromversorger der Vermieter den Strom bezieht, hast Du die freie Wahl eines Lieferanten. Und da diese Lieferanten unterschiedlichen Strom einkaufen und weiterhandeln kannst Du von gĂŒnstigen Tarifen profitieren.

Kostet mich ein Stromwechsel etwas?

Nein, der Stromwechsel ist gratis! Du kannst unseren Vergleichsrechner völlig kostenlos nutzen.

Was benötige ich fĂŒr den Stromwechsel?

Wenn Du den Stromlieferanten wechseln möchtest, solltest Du folgende Daten zur Hand haben:

  • Vor- & Nachname
  • Adresse
  • Name des aktuellen Stromanbieters
  • E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • ZĂ€hlerstand vom StromzĂ€hler (wenn es mehrere gibt mit der jeweiligen ZĂ€hlernummer)
  • ZĂ€hlpunktbezeichnung (33-stellig) zu finden auf der Stromrechnung
  • Kontoverbindung

Was ist ein ZĂ€hlpunktnummer & ZĂ€hlernummer?

Um den Energieverbrauch exakt zuweisen zu können, arbeitet der Netzbetreiber mit einer ZĂ€hlpunktnummer. Jedem ZĂ€hler ist eine eigene ZĂ€hlpunktnummer zugeordnet, und diese gilt einmalig nicht nur fĂŒr Österreich, sondern das fĂŒr den gesamten EU-Raum. Die ZĂ€hlpunktnummer besteht aus 33 Ziffern bzw. Buchstaben, angefĂŒhrt durch die Buchstaben AT fĂŒr Österreich. Du findest diese auf Energierechnungen, dem Netznutzungsvertrag oder ĂŒber eine Kontaktaufnahme mit dem Netzbetreiber.

Nicht zu verwechseln ist die ZĂ€hlpunktnummer mit der ZĂ€hlernummer. Letztere dient der Identifikation von Strom- und GaszĂ€hlern. Sie besteht aus nur sechs bis acht Positionen. Welche ZĂ€hlernummer relevant ist, erkennst Du durch einen Blick auf den ZĂ€hler und findest ĂŒblicherweise unterhalb des Barcodes oder auf einer Plakette des Netzbetreibers.

( Zuletzt aktualisiert: 04.10.2023. UrsprĂŒnglich veröffentlicht: 19.01.2023 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verstĂ€ndliche Sprache. UnterstĂŒtzung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem BĂŒro-Hund, Herr Baron đŸ¶.

HĂ€ufige Fragen zum Thema Stromanbieter wechseln und richtig sparen

Wo finde ich die ZĂ€hlpunktnummer?

So findest Du die ZĂ€hlpunktnummer:

Energierechnungen: Die ZĂ€hlpunktnummer ist immer auf Energierechnungen, sowie dem Strom- oder Gasvertrag zu finden. Netznutzungsvertrag: Du findest sie auch im Vertrag mit dem Netzbetreiber. Netzbetreiber kontaktieren: Solltest Du diese Dokumente nicht zur Hand haben, kannst Du Deinen Netzbetreiber auch anrufen oder ihm ein Mail schreiben, um die ZĂ€hlpunktnummer in Erfahrung zu bringen. Gerade bei NeueinzĂŒgen kann es manchmal etwas schwieriger sein, die ZĂ€hlpunktnummer herauszufinden. Schließlich besitzt man noch keine alte Rechnung oder einen alten Netznutzungsvertrag. Außerdem geben manche Netzbetreiber aus DatenschutzgrĂŒnden keine Auskunft ĂŒber die ZĂ€hlpunktnummer. Am besten fragst Du beim Vormieter nach oder schickst Deinem Netzanbieter ein Mail mit dem Kauf/Mietvertrag Deines neuen Zuhauses, Deiner Adresse und Deiner ZĂ€hlernummer.

Was ist der Unterschied zwischen ZĂ€hlernummer oder ZĂ€hlpunktnummer?

Die ZÀhlernummer ist eine technische GerÀtenummer und identifiziert den Strom- oder GaszÀhler. Im Gegensatz zur vergleichsweise langen ZÀhlpunktnummer hat die ZÀhlernummer in der Regel nur sechs Stellen. Die ZÀhlernummer ist immer direkt auf dem ZÀhler abgebildet - entweder im GerÀtefenster oder am GehÀuse.

Die ZĂ€hlernummer ist ein Teil der ZĂ€hlpunktnummer. Sie bildet die letzten sechs Stellen der ZĂ€hlpunktnummer. Die ganze ZĂ€hlpunktnummer ist aber nicht auf dem StromzĂ€hler vermerkt, da das GerĂ€t ja meist fĂŒr den gesamten europĂ€ischen Markt erzeugt wird - und dementsprechend unterschiedliche ZĂ€hlpunktnummern haben kann.

Die ZĂ€hlernummer ist nicht der Verbrauchsstelle zugeordnet. Das heißt, wenn einmal der ZĂ€hler ausgetauscht werden sollte, Ă€ndert sich zwar die ZĂ€hlernummer, die ZĂ€hlpunktnummer bleibt jedoch gleich.

Kostet mich ein Stromwechsel etwas?

Nein, der Stromwechsel bei tarife.at ist gratis! Du kannst unseren Vergleichsrechner völlig kostenlos nutzen.

Muss ich stÀndig Stromanbieter wechseln?

Nein, Du musst nicht - wir wĂŒrden es nur zumindest jĂ€hrlich empfehlen.

Wir unterscheide drei Grundtypen von Stromnutzer*innen. Je nachdem, unter welche Kategorie Du Dich zĂ€hlst, kannst Du hier Infos finden, um den perfekten Tarif fĂŒr Dich zu finden:

Der Stromspar-Fuchs: Du ĂŒberprĂŒfst jĂ€hrlich bei uns die Tarife, weißt wie hoch Dein Sparpotential ist und hast schon mehrfach gewechselt. Wir empfehlen einen Tarif mit Neukundenbonus. Generell sind Bonus-Tarife aufs Jahr gerechnet in den meisten FĂ€llen die gĂŒnstigsten. Du darfst nur nicht vergessen, in einem Jahr zu wechseln und den nĂ€chsten Neukundenbonus zu holen. Trag Dir Deinen Wechseltermin daher gleich in den Kalender ein, damit Du rechtzeitig zum gĂŒnstigsten Tarif wechseln kannst.

Der Gelegenheitssparer: Du wechselst eher selten und schaust Dir die Tarife nur an, wenn Dein Anbieter extrem teuer wird. Mittels Treueboni und Preisgarantien versuchst Du ein loyaler Kunde zu bleiben. Wir empfehlen Dir eher einen Tarif mit einem gĂŒnstigen Arbeitspreis, vielleicht sogar komplett ohne Neukundenbonus. So kannst Du ĂŒber zwei oder drei Jahre sparen ohne jĂ€hrlich zu wechseln.

Die Wechsel-Jungfrau: Du hast noch nie Deinen Tarif gewechselt und befĂŒrchtest vielleicht, das dabei irgendwas schief gehen könnte. Die Jahresrechnung fĂ€llt bei Dir aber jedes Jahr höher aus und langsam reicht es Dir? Wir empfehlen Dir mutig zu sein und bei uns einen neuen Tarif zu suchen - denn Du hast das höchste Sparpotential und zahlst vermutlich am meisten. Keine Sorge, Du kannst nichts falsch machen. Strom lĂ€uft bei einem Wechsel ganz gewohnt weiter, weil Deine Versorgung gleich bleibt.