Amazon Fire TV

Mit dem Amazon Fire TV kannst du Videos aus dem Internet abspielen, nicht nur von Amazon Prime Video, sondern auch von anderen Streaminganbietern - zum Beispiel von Netflix. Du kannst nicht nur Filme und Musik streamen, sondern auch Spiele spielen und Surfen.

Amazon Fire TV ist eine StreamingHardware von Amazon, auch Set Top Box genannt. Das ermöglicht Videos aus dem Internet auf dem Fernseher abzuspielen, wie etwa von Netflix, YouTube, Amazon Prime Video, Disney-Plus, Apple-TV-Plus, Sky oder andere Streaminganbietern.

Du suchst einen Amazon Fire Stick? Hier findest du ihn bei Amazon.

Im Gegensatz zum normalen Fernsehen, wo die Filme nach einem festen Zeitplan laufen, funktioniert Streaming zeitunabhängig. Du kannst entscheiden wann du was sehen möchtest. Dies wird auch Video-On-Demand (VoD) genannt. Auch ist es möglich Filme zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt genau von der Stelle weiterzusehen.

Du suchst Streaminganbieter? Schau doch in unseren Ratgeber Streaming Anbieter in Österreich oder in den Ratgeber Gratis Streaming Anbieter und Mediatheken in Österreich.

Amazon Fire TV kaufen

Amazon Fire TV ist als kleiner Amazon Fire TV Stick verfügbar, oder als etwas größerer Amazon Fire TV Cube. Der Stick wird dafür einfach an den Fernseher & Strom angeschlossen und mit dem Internet versorgt. Beide können beim Online-Händler Amazon direkt gekauft werden.

Damit du den Amazon Fire TV Stick oder Amazon Fire TV Cube nutzen kannst, benötigst du einen Breitband-Internetanschluss und einen Amazon-Account. Eine Amazon Prime – Mitgliedschaft ist nicht erforderlich, aber sinnvoll.

Amazon Fire TV Stick und Amazon Fire TV Cube

Es gibt mehrere Geräte:

  • Den Amazon Fire TV Stick, der ein kleiner HDMI – Stick ist und an den Smart-TV direkt angeschlossen werden kann. Diesen gibt es in verschiedenen Ausführung, womit in HD oder auch in Ultra HD / 4K gestreamt werden kann.
  • Zudem gibt es auch den Amazon Fire TV Cube, der über erweiterte Funktionen verfügt und zum Beispiel wie der Amazon Echo über Sprachsteuerung verfügt. Der Cube bietet Streaming in Ultra HD / 4K.

Kosten von Amazon Fire TV

Abgesehen von den Anschaffungskosten für das Amazon Fire TV Device selbst, fallen keine Kosten an. Sowohl Stick als auch Cube kannst du sowohl ohne als auch mit kostenpflichtiger Amazon Prime – Mitgliedschaft nutzen.

Kosten für Amazon Prime Mitgliedschaft

Die Amazon Prime Mitgliedschaft kostet 69 Euro jährlich oder 7,99 Euro monatlich. Sie ist jederzeit kündbar.

Für Studenten gibt es ein Studentenabo Amazon Prime Student um 34 Euro im Jahr, wobei aber die Kindle-Leihbücherei für E-Reader und Prime Music wegfallen.

Viele Apps im Amazon Fire TV

Über die Amazon Fire Devices kannst du das Streamingangebot von Amazon-Prime nutzen. Dies inkludiert die Filme, die du über Amazon gekauft hast, als auch Video-On-Demand – Leihgebühren. Wenn du zusätzlich eine Amazon Prime - Mitgliedschaft hast, kannst du auch das zusätzliche Gratisstreaming von bestimmten Filmen nutzen.

Netflix, Disney+ und andere Streaminganbieter über Amazon Fire TV

Nicht nur das Streaming von Amazon selbst ist möglich. Auf dem Device können auch Apps von anderen Streaming-Anbietern installiert werden, wie zum Beispiel Netflix, Disney+, Apple TV+, YouTube und viele mehr. Beachte bitte, dass du bei den meisten Streaming-Anbietern dennoch einen kostenpflichtigen Account benötigst!

Auch das Streamingangebot via Mediathek ist gut verfügbar. Dabei kannst du über die meist kostenlosen Apps vieler Sender auf deren Mediatheken zugreifen. Natürlich ist auch der ORF mit der ORF-TVThek über den Amazon Fire TV verfügbar!

Musikstreaming auf Amazon Fire TV

Zusätzlich kann über Amazon Fire TV auch Musik gestreamt werden, sowohl über die hauseigene Plattform Amazon Prime Music, als auch über Spotify, iTunes oder Internetradios.

Surfen mit Amazon Fire TV

Auch das Surfen via Webbrowser ist möglich, aber wegen der begrenzten Eingabemöglichkeit nicht besonders zu empfehlen. Es gibt mehrere Browser, die zumeist kostenlos angeboten werden.

( Zuletzt aktualisiert: 17.12.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 11.05.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.