Video On Demand

Dabei handelt es sich um Filme und Serien, die durch einen Onlinedienst heruntergeladen werden oder per Streaming angeschaut werden können. Diese laufen nicht wie beim klassischen Fernsehen nach einem festen Programm ab, sondern können von dir zu einem beliebigen Zeitpunkt ausgesucht werden. Je nach Anbieter gibt es monatliche Abrechnung oder Gebühr pro gebuchtem Film, manche Anbieter kombinieren auch.

Download oder Streaming

Man unterscheidet unterschiedliche Formen: Bei einem Download erhält man das Recht, das Video auf eine gewisse Dauer, eine gewisse Anzahl oder unbegrenzt herunterzuladen. Streaming bezeichnet das Anschauen eines Videos, während es heruntergeladen wird, ohne dass dies dauerhaft gespeichert werden muss. Es gibt auch sogenannte Live-Streams, also Simultan-Übertragungen, die per Online-Video angeschaut werden können. Damit das Streaming-Video nicht ins Stocken gerät, ist eine gute Internetverbindung äußerst wichtig.

Streaming ist das Ansehen von Video- oder Audioinhalten, die über das Internet meist über eine bestimmte Plattform angeboten werden. Man unterscheidet Live-Streams von Video On Demand – Inhalten. Bei ersteren erfolgt die Übertragung in Echtzeit, bei zweiteren kann man das Video nach Bedarf und zeitunabhängig ansehen.

Datenverbrauch bei Filmen und Videos

Grundsätzlich gilt, je höher die Videoqualität, desto höher der Datenverbrauch. Das heißt Videos mit niedriger Auflösung kannst du bei gleichem Datenverbrauch viel länger schauen als Videos mit hoher Auflösung. In niedriger Auflösung zu 360p kannst du YouTube, Netflix und Amazon-Videos etwa dreieinhalb Stunden anschauen, bis du 1 GB verbraten hast. In Full HD sind es dagegen meist nur etwa eine halbe Stunde. Genaueres kannst du in unserem Ratgeber zu Datenverbrauch und Datengeschwindigkeit nachlesen.

Anbieter Verbrauch in 1h Verbrauch von 1 GB
Netflix – niedrige Qualität 300 MB 3h 25min
Netflix – mittlere Qualität 700 MB 1h 28min
Netflix – hohe Qualität 3 GB 20 min
Netflix – Ultra-HD 7 GB 9 min
Amazon Video – Sparqualität 140 MB 7h 19min
Amazon Video – niedrige Qualität 270 MB 3h 48min
Amazon Video – mittlere Qualität 330 MB 3h 6min
Amazon Video – hohe Qualität 460 MB 2h 14min
Sky 1,7 GB 35 min
Disney+ 460 MB 2h 14min

Preisgestaltung

Wie hoch die Kosten sind, hängt vom Anbieter und auch oft vom Inhalt ab. Es gibt Online-Mediatheken die ihre Filme gratis zur Verfügung stellen. Zudem gibt es aber auch ein großes PayTV-Angebot: Manche Plattformen wie Netflix und Disney+, stellen ihre Inhalte gegen eine bestimmte monatliche Gebühr bereit. Es gibt aber auch Plattformen, die einzelne Inhalte gegen Gebühr zur Verfügung stellen oder aus einer Kombination aus monatlicher Grundgebühr und einzelner Gebühr pro Film wie Amazon Prime oder Sky.

( Zuletzt aktualisiert: 12.11.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 09.03.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.