Set Top Box

Set Top Boxen oder auch TV-Boxen sind Zusatzgeräte für den Fernseher, die zusätzliche Programme für den Smart-TV ermöglichen. Sie ermöglicht Streaming, Kabelfernsehen und weitere Funktionen.

Im Gegensatz zum normalen Fernsehen, wo die Filme nach einem festen Zeitplan laufen, funktioniert Streaming zeitunabhängig. Du kannst entscheiden wann du was sehen möchtest. Dies wird auch Video-On-Demand genannt. Auch ist es möglich Filme zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt genau von der Stelle weiterzusehen. Um zu streamen benötigst du einen Breitband-Internetanschluss.

Kleine schlaue Boxen

Sie sind eher klein, meistens ist ihr Umriss nicht größer als der einer Handfläche. Man schließt sie mittels HDMI-Anschluss direkt an den Fernseher an. Set Top Boxen benötigen in der Regel einen Internetzugang - wahlweise über ein Netzwerkkabel, oder WLAN. Weiters gibt es auch Set Top Boxen, die direkt einen Tuner integrieren - etwa in Fall von Kabelfernsehen. Hier wird die Set Top Box direkt mit dem Koaxialkabel des Kabelanbieters verbunden.

Streaming über Set Top Box

Über die Set Top Box kommt man in ein Hauptmenü, das einem mehrere Apps zeigt. Darüber kann man Filme, Serien oder andere Videoinhalte streamen. Auch Musikstreaming ist möglich. Bei manchen kann man sogar kleinere Spiele spielen.

Sinnvoll zur Set Top Box ist auch ein Abo eines Streaminganbieters wie zum Beispiel Netflix , Amazon-Prime , Disney-Plus , Hulu oder Apple-TV-plus , oder aber ein Fernsehpaket eines Anbieters wie Magenta TV, Sky-Q oder A1 Xplore TV.

Kabelfernsehen über die Set Top Box

Auch das Kabelfernsehen nutzt eine Set Top Box. Diese kann trotzdem auch Streaming ermöglichen, dient aber vor allem auch dazu um Fernsehpakete mit vielen Sendern nutzen zu können.

Bekannte Set Top Boxen

Bekannte Set Top Boxen sind zum Beispiel die A1-Xplore-TV Box, die Magenta Entertain Box oder der Amazon-Fire-TV Stick. Aber auch Spielekonsolen werden manchmal unter diesem Begriff mitgemeint, vor allem in ihrer Funktion beim Streaming.

( Zuletzt aktualisiert: 08.06.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 13.05.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.