UHD (4K)

UHD oder Ultra HD ist ein hochauflösendes Bildformat und steht für Ultra High Definition (zu Deutsch „ultrahohe Auflösung“). Je höher die Auflösung, desto besser das Bild.

4K Fernsehen

Ultra HD hat eine Videoauflösung von 3840 × 2160 Pixeln und wird meistens auch als 4K bezeichnet. Ganz einig ist man sich mit der Auflösungsbezeichnung nicht immer. So wird 4K zumeist mit Ultra HD gleichgesetzt, aber manchmal auch mit dem Kinoformat DCI (Digital Cinema Initiatives) zu 4096 × 2160 Pixeln. Die Bezeichnung 4K rührt daher, dass es eine horizontale Bildauflösung von (fast) 4.000 Pixeln gibt.

UHD bietet durch die Verdoppelung der vertikalen wie horizontalen Pixel eine Vervierfachung zur Aufösung mit HD: Damit erfolgt eine Steigerung von rund 2 Mio. Pixel auf rund 8 Mio. Pixel.

Datenvolumen bei UHD / 4K

Durch die hohe Auflösung steigt aber auch das verbrauchte Datenvolumen beim Streaming rasant an. Nach durchschnittlich 9 Minuten ist bei Netflix in UHD ein ganzes Gigabyte aufgebraucht. Zum Vergleich in HD kannst du für 1 GB rund 20 Minuten schauen.

Kritiker bemerken, dass die hohen Kosten einer Heimanlage und die hohen Downloadraten in keiner Relation zum Erlebnis stehen. Denn es können weniger als die Hälfte der Menschen den Unterschied zwischen HD und Ultra HD wahrnehmen, da das menschliche Auge gar nicht so viele Informationen verarbeiten kann. Allerdings kann es eine subjektive Verbesserung durch einen höheren Kontrastumfang und einen größeren Farbraum geben, der allerdings nichts mit der Bildauflösung selbst zu tun hat.

Übersicht über TV Formate

Bezeichnung Auflösung in Pixel Bildformat
SD (HD ready)720 × 57616:9
Full HD1920 × 108016:9
Ultra HD / 4K3840 × 216016:9
DCI4096 × 216017:9 oder 21:9
SHV / 8K7680 × 432016:9

( Zuletzt aktualisiert: 03.06.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 30.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.