Mediathek

Nicht nur bei Streaming – Portalen gibt es Videos, nein auch Fernsehsender bieten solche über ihre eigenen Internet-Plattformen an. Dort kann man manche Sendungen als Live-Stream ansehen, die gleichzeitig im Fernsehen ausgestrahlt werden. Außerdem verbleiben sie auch danach als Video-On-Demand in der Mediathek und können zu einem späteren Zeitpunkt angesehen werden, häufig aber nur für eine begrenzte Zeit.

Sendungen sehen in der Mediathek

Dadurch kannst du beispielsweise verpasste Sendungen einige Tage lang nachsehen. Üblicherweise sind Mediatheken sowohl über den Web-Browser, als auch über eigene Apps für Smartphone, Tablet, den Fernseher oder Set Top Boxen (wie zum Beispiel den Amazon Fire TV Stick) verfügbar.

Nicht alle Sendungen, die über das reguläre Fernsehen laufen, sind auch in der Mediathek verfügbar. Dies liegt unter anderem vor allem daran, dass sonst weitere Kosten für die Betreiber zukämen, etwa in Form von Lizenzgebühren. Vor allem bei Sportübertragungen ist die Verfügbarkeit oft stark begrenzt.

Häufig zu finden sind:

  • Nachrichtensendungen
  • Reportagen
  • Diskussionsrunden
  • Live-Übertragungen
  • selbstproduzierte Sendungen

Sender und Mediatheken

Mitunter haben Mediatheken eigene Namen oder Bezeichnungen, oft in einer Art Wortspiel aus dem Sendernamen und einem Teil des Begriffs „Mediathek“. Bekannte Mediatheken sind zum Beispiel die von ORF (TVthek), ATV und Servus TV.

Achtung, der Begriff ist vielseitig: Oft wird er auch für ein Archiv von Ton-, Bild- und Videoaufnahmen verwendet. So ist die Österreichische Mediathek das österreichische Archiv für Tonaufnahmen und Videos aus Kultur- und Zeitgeschichte.

Mediathek finden

Mediatheken sind auf der Webseite des Senders zu finden. Zusätzlich gibt es sie auch als App für Set Top Boxen (zum Beispiel beim Amazon Fire TV Stick) und Smartphones.

In der Mediathek kann nach speziellen Sendungen oder auch nach einer ganzen Kategorie gesucht werden. Auch lassen sich häufig Lieblingssendungen abonnieren, sodass man per E-Mail oder App benachrichtigt wird, sobald eine neue Folge verfügbar ist.

( Zuletzt aktualisiert: 25.06.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 30.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.