Ein Prepaidhandy ist ein Wertkartentelefon und eine der häufigsten Prepaid Verwendungsarten. Der große Unterschied zwischem Wertkarte und festem Vertrag liegt vor allem in der Art der Zahlung: Für Wertkarte, auch Prepaid genannt, lädst du Guthaben auf, dass du danach verbrauchen kannst. Für den festen Vertrag, auch Postpaid genannt, zahlst du im Nachhinein per Abrechnung. Wenn du einen neuen Wertkartentarif suchst, solltest du unseren Tarifvergleich für Wertkarten nutzen!
In unserem Tarifvergleich kannst du im Reiter „Verrechnung“ gezielt nur Wertkartenhandys suchen.
Wegwerfhandy
Prepaid Handys haben keine Bindung und werden manchmal deswegen abschätzig Wegwerfhandys genannt. Das bedeutet, wenn du möchtest, kannst du schon im nächsten Monat zu einem anderen Anbieter wechseln und die alte SIM-Karte einfach wegwerfen. Bei Prepaidtarifen ist es besonders leicht die Nummer zu wechseln, daher eignen sich Prepaid-Handys auch gut als Zweithandys. Mehr dazu in unserem Ratgeber zur Sicherheit durch Zweithandy.
Es gibt weder eine Bindungsfrist und du musst nicht einmal kündigen. Es reicht, wenn du einfach kein Guthaben mehr auflädst.
Volle Kostenkontrolle mit Prepaid Handys
Der große Vorteil an Prepaid ist die völlige Kostenkontrolle. Da nur abgebucht werden kann, was du auf die Karte lädst, können dir keine unerwarteten Gebühren auflauern. Deswegen sind auch Jugendtarife häufig Prepaidtarife.
Prepaid Handy Karte kaufen
Für ein Prepaid Handy benötigst du eine SIM-Karte mit einem Wertkartentarif. Diesen kannst du in unserem Tarifvergleich auf tarife.at extra anwählen. Im Reiter „Verrechnung“ kannst du gezielt nur Wertkarten auswählen. Diese gibt es als monatliche und auch als Jahreszahlung.