Fernsehen

Mittels Fernsehen kannst du dir ein festes Programm eines Senders anschauen. Es dient vor allem der Unterhaltung.

Du möchtest mehr Programme? Hier findest du mehr Sender für viel mehr Fernsehspaß.

Es ist ein Massenmedium, bei dem Fernsehsendungen mittels Übertragungstechnik an ein großes Publikum vermittelt werden. Dabei ist das Fernsehprogramm fest durch den Sender vorgegeben.

Fernsehübertragung

Es gibt Sender innerhalb als auch außerhalb Österreichs, die mit unterschiedlichen Übertragungstechniken arbeiten: Terrestrisches Fernsehen ist die Übertragung über eine Zimmerantenne, Satellitenfernsehen ist die Übertragung via Satellit und Kabelfernsehen wird über ein erdgebundenes Kabel zur Verfügung gestellt.

Die Abkürzung „TV" kommt vom griechisch-lateinischen Kunstwort Television, was soviel wie Fernsehen bedeutet.

Fernseher

Dabei kommen Fernsehapparate oder Beamer zum Einsatz. Zusätzlich benötigt man für den Empfang einen digitalen Receiver, ein CI-Modul oder eine Antenne. Es gibt unterschiedliche Bauweisen von Fernsehapparaten:

Fernsehprogramme

Das Fernsehprogramm ist dann in unterschiedlich guter Auflösung zu sehen, etwa senden HD-Sender oder UHD Sender in High Definition bzw. Ultra High Definition. Wer Fernsehen über Kabel oder DSL bezieht, kann eine besonders große Anzahl an Sendern empfangen. Zusätzliche Pakete des Bezahlfernsehens (Pay-TV) decken nahezu jeden Wunsch ab, aber auch freie Sender sind oft auf ein Publikum spezialisiert. Wer will kann daher nur Sport sehen, lauter Dokumentationen oder den ganzen Tag Romantikserien – je nach Gusto. Manche hingegen haben eine bunten Mix.

Fernsehen 2.0: Streaming

Mit einem Smart-TV kann man nicht nur klassisches Fernsehen konsumieren, sondern auch Streaming bzw. Video-on-Demand. Streaming funktioniert zeitunabhängig, im Gegensatz zum normalen Fernsehen, wo die Filme nach einem festen Zeitplan laufen. Du kannst entscheiden wann du was sehen möchtest. Auch ist es möglich Filme zu pausieren und zu einem späteren Zeitpunkt genau von der Stelle weiterzusehen.

Wenn du wissen willst, welche Streamingsender es in Österreich gibt, schau doch in unseren Ratgeber Streaming Anbieter in Österreich. Willst du wissen, wo du ganz legal gratis streamen kannst, dann hilft dir der Ratgeber Gratis Streaming Anbieter und Mediatheken in Österreich weiter.

GIS

Jeder österreichische Haushalt, der ein empfangsbereites Fernsehgerät zu Hause hat, muss Rundfunkgebühr an die GIS zahlen. Dabei ist unerheblich, ob und wie oft das ORF-Programm angesehen wird.

( Zuletzt aktualisiert: 15.07.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 09.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.