Smartphones sind nicht nur zum Telefonieren wie klassische Mobiltelefone geeignet, sondern bieten darüber hinaus auch eine breite Palette an Anwendungen, wie Internetfunktion, Digitalkamera, GPS -Navigation, Kalenderfunktion sowie zahllose Apps (Anwendungen von Drittanbietern). Besonders auffällige Unterschiede sind Touchscreens, alphanumerische Tastaturen und computerähnliche Betriebssysteme.
Verbinden können sich Smartphones über WLAN, Bluetooth, Near Field Communication (NFC), über USB-Kabel, aber vor allem über die üblichen Standards wie GSM (2G), UMTS (3G), LTE (4G) und New Radio (5G).
Neben der Mobiltelefonie ist eine Kommunikation via SMS, MMS, E-Mail, Instant-Messaging (zum Beispiel WhatsApp) und Videotelefonie möglich. Zusätzlich kann das Handy auch als Mediaplayer, Radio und für Spiele verwendet werden.