Der Name Gigakraft ist eine Marke des Internet- und Mobilfunkanbieters Magenta, und soll insbesondere in der Werbung auf die Leistungsfähigkeit des Magenta-Netzes hinweisen.
Das „Magenta-Netz mit Gigakraft“ bezeichnet damit sämtliche unterschiedlichen Technologien, die Magenta einsetzt. Der Kunde wird meistens über Fernsehkabel (Koaxialkabel) oder Mobilfunk (4G - LTE oder 5G - New Radio) an Basisstationen angeschlossen. Diese Basisstationen sind untereinander über ein zusammenhängendes Glasfasernetz verbunden.
Vernetzte Gigakraft für kabelloses Internet
Ermöglicht wird dies unter anderem dadurch, dass 5G-Mobilfunkstationen an das Glasfaserkabelnetz angeschlossen sind und damit auch hohe Internet-Geschwindigkeit verarbeiten und kabellos über Mobilfunk übertragen können.
Gigabit-Internet auch am Land
Damit kann die mobile Breitbandversorgung endlich mit der Leistung des Glasfaserkabelnetzes mithalten. Gerade bei ländlichen Standorten, an denen kein Glasfaserkabelnetz vorhanden ist, kann damit schnelles und stabiles Internet auch per WLAN empfangen werden.
Dafür wurde und wird durch Magenta von 2018 bis 2021 rund eine Milliarde Euro in den Netzausbau gesteckt. Es können rund 90% aller Haushalte im Magenta-Glasfaserkabelnetz mit Gigabit-Internet versorgt werden. Das hilft beim Netzwerkmanagement ganz erheblich, so bleibt mehr schnelles Internet für alle, selbst bei den niedrigeren Tarifen.
Zukunft durch Gigakraft
Gleichzeitig denkt man bei der Gigakraft auch stark an die Zukunft. Denn Smart Home, M2M und andere Zukunftstechnologien im Internet der Dinge (IoT) benötigen schnelle Übertragungstechnologien. So werden mittels Gigakraft und Network-Slicing Lösungen wie Smart Cities, autonomes Fahren und andere Visionen bald Wirklichkeit.
Gigakraft für Internet, Fernsehen und Handy
Die Angebotsvielfalt ist reichhaltig, so gibt es in allen Preisklassen Gigakraft-Tarife in einer riesigen Auswahl an Einzelprodukten und Kombination. Erhältlich ist Kabelinternet, Internet über Mobilfunk, Festnetztelefonie, Mobilfunktelefonie und Kabelfernsehen. Gerade bei Kombis kannst du durch MagentaEINS Grundgebühr sparen und bekommst zum Teil auch noch zusätzliches Datenvolumen dazu.
Gigakraft – Festnetz für Zuhause
Die Gigakraft-Angebote für Zuhause bieten Hochgeschwindigkeits-Glasfasernetz via Koaxialkabel. Es sind Geschwindigkeiten bis zu 1 GBit/s möglich. Natürlich gibt es neben dem Kabel auch die Möglichkeit über DSL oder das Mobilfunknetz superschnell ins Internet zu gelangen.
Kombinierte Gigakraft
Mit den neuen Gigakraft-Kombiangeboten gibt es auch die Möglichkeit gigaschnellen Internetzugang mit den Mobile Tarifen zu kombinieren und auch hier von 5G zu profitieren. Auch mit dem Fernsehangebot Magenta TV kann das superschnelle Internet vergünstigt bezogen werden. Oder man kombiniert alle drei und holt sich so die besten Vergünstigungen.
Auch wer bereits Kunde ist, kann davon profitieren sich ein weiteres Paket dazuzubuchen. Dies wird dann als Kombination zu MagentaEINS und bringt Preisvorteile bei der Grundgebühr und weiteres Datenvolumen für den Handytarif.
( Artikel veröffentlicht: 06.05.2020 )