IRIS2

IRIS2 ist ein Satellitensystem der EU für Internetnutzung. Es soll ab 2027 in Betrieb gehen und EU-weite Kommunikation und Unabhängigkeit garantieren.

Du suchst schnelles Internet? Hier findest du es zum besten Preis.

IRIS2 steht für Infrastructure for Resilience, Interconnection and Security by Satellites, also Infrastruktur für Widerstandsfähigkeit, Vernetzung und Sicherheit durch Satelliten. Dies ist die dritte strategische Weltrauminfrastruktur neben dem Satellitennavigationssystem Galileo und dem Erdbeobachtungssystem Kopernikus.

Die EU will mit einem Satellitenverbund sichere Kommunikation für Unternehmen und Bürger gewährleisten, das nicht zum Spielball gelangweilter Milliardäre werden kann. Anstoß war der Krieg in der Ukraine. Hier ist die EU bei der Satellitentelekommunikation bislang komplett von Drittstaaten oder privaten Unternehmen abhängig. IRIS2 soll vor allem die Widerstandsfähigkeit der EU-Systeme schützen. Dabei geht es nicht nur um Zugang zu schnellem Highspeed-Internet für Privatpersonen und Unternehmen, sondern auch zum Schutz von kritischer Infrastruktur wie Energienetzen oder der Gesundheitsversorgung. Darüber hinaus können damit auch in Europa Funklöcher wirksam gestopft, sowie die Anbindung auch in strategischen Regionen wie Afrika und der Arktis ermöglicht werden.

Satelliteninternet bisher

Bislang ist Satelliteninternet bei uns sehr kostspielig und wird deswegen kaum genutzt, auch weil die Infrastrukturen bislang nur gering vorhanden sind. Dies könnte sich mit dem neuen IRIS2-System ändern. Es gibt aber auch nun schon Anbieter. Mehr dazu findest du in unserem Ratgeber Internet über Satellit.

( Artikel veröffentlicht: 18.11.2022 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.