Android TV

Android TV ist eine Smart-TV-Plattform, die vom Technologieunternehmen Google entwickelt wurde. Dieses macht interaktives Fernsehen und Streaming möglich.

Es ist der Nachfolger für Google TV und sowohl direkt in Fernsehern verbaut, als auch in eigenen Set-Top-Boxen.

Wer streamen mag, braucht eine gute Internetverbindung. Hier findest du den besten Tarif dafür.

Android TV unterstützt eine Sprachsuche, wodurch Filme und Serien gefunden werden können, leider aber nur von Google Diensten wie Play Movie und YouTube. Auch kann es Fragen zu den Filmen beantworten, etwa für wieviele Oscars ein Film nominiert war oder ähnliches. Vorzugsweise kann es daher in Kombination zu Google Home, dem sprachgesteuerten Assistenten von Google, verwendet werden.

Verbunden mit Google

Für die Anmeldung benötigt man ein Google-Konto. Über den Google Play Store sind Streaming- und Spiele-Apps runterladbar, wie zum Beispiel Netflix oder Hulu.

Auch Google Cast ist in Android TV implementiert. Damit können Videos und Audios direkt, als auch über Smartphone , Tablet oder Computer abgespielt werden. Screen Mirroring oder Screensharing ist das Verfahren, bei dem ein Bild eines Geräts ohne Kabel oder Router auf dem Bildschirm eines anderen Geräts angezeigt wird.

Android TV auf vielen Geräten

Im November 2014 wurde das erste Gerät mit Android TV vorgestellt, das Google in Kooperation mit Asus entwickelt hatte: den Nexus Player. Auch über den Google Chromecast kann auf Android TV zugegriffen werden. Mittlerweile gibt es auch andere Geräte, die das sogenannte Chromecast Protokoll verwenden. Dazu zählen etwa der Amazon Fire TV Stick, oder der Streaming-Allrounder NVIDIA Shield, mit dem auch 4K Ultra-HD Auflösung möglich ist.

Google hat eine Partnerschaft mit Sony, Asus, Sharp, NVIDIA, TP Vision, Xiaomi und vielen anderen Herstellern, die Android TV in ihren Geräten direkt verbauen.

( Zuletzt aktualisiert: 17.12.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 15.06.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.

Häufige Fragen zum Thema Android TV

Was ist Android TV?

Android TV ist eine Smart-TV-Plattform, die vom Technologieunternehmen Google entwickelt wurde. Dieses macht interaktives Fernsehen und Streaming möglich. Es ist der Nachfolger für Google TV und sowohl direkt in Fernsehern verbaut, als auch in eigenen Set-Top-Boxen.

Auf welchen Konsolen und Fernsehern läuft Android TV?

Google hat eine Partnerschaft mit Sony, Asus, Sharp, NVIDIA, TP Vision, Xiaomi und vielen anderen Herstellern. Bekannte Konsolen sind der Nexus Player und NVIDIA Shield, mit dem auch 4K Ultra-HD Auflösung möglich ist.

Wie funktioniert Android TV?

Für die Anmeldung benötigt man ein Google-Konto. Über den Google Play Store sind Streaming- und Spiele-Apps runterladbar, wie zum Beispiel Netflix oder Hulu.

Funktioniert Screen Mirroring mit Android TV?

Ja, denn auch Google Cast ist in Android TV implementiert. Damit können Videos und Audios direkt, als auch über Smartphone , Tablet oder Computer abgespielt werden. Screen Mirroring oder Screensharing ist das Verfahren, bei dem ein Bild eines Geräts ohne Kabel oder Router auf dem Bildschirm eines anderen Geräts angezeigt wird.