Jugendtarif

Die meisten Anbieter haben spezielle Angebote, die sich an Jugendliche, junge Erwachsene, Schüler oder Studenten (meist bis 26 Jahre) richtet. Diese werden Jugendtarife genannt.

Du suchst einen Jugend- oder Studententarif? Hier findest du die besten Tarife für junge Menschen.

Meist sind Jugendtarife etwas günstiger als Normaltarife oder bieten mehr Einheiten oder Flatrates vor allem für Datenvolumen. Auch sind Chat-Flatrates und Musik-Flatrates häufig enthalten, die Free Streaming Angebote sind. Das bedeutet, dass du für die Nutzung bestimmter Apps kein Datenvolumen verbrauchst. Mehr Infos findest du in unserem Ratgeber Freies Streaming - Angebote mit Zero Rating.

Manchmal gibt es auch zusätzliche Goodies (wie zum Beispiel Kopfhörer, Lautsprecher oder ähnliches) bei Vertragsabschluss.

Jugendtarif mit Handy

Jugendtarife werden sowohl mit als auch ohne Handy angeboten. Zumeist gibt es Handys nur in Kombination mit einer Mindestbindung und Vertrag.

Generell gibt es aber viele Tarife sowohl als fester Vertrag, wie auch als Wertkarte als SIM only Tarife. Das bedeutet, du bekommst nur die SIM Karte, das Handy musst du dir selbst dazukaufen. Meist ist dies aber ohnehin die günstigste Variante. Und auch diese Tarife selbst sind meist besonders günstig und verfügen häufig über keine Mindestbindung.

Jugendtarif finden

Um auch spezielle Jugendtarif-Angebote bei deinem Vergleich einzubeziehen und den für dich idealen Tarif finden zu können, aktiviere einfach den Schieber des Reiters „Jugend- & Studententarife“ im Tarifvergleich auf tarife.at.

Wenn du mehr über die speziellen Jugendtarife von A1, Magenta, Drei, Educom und allen anderen Anbietern wissen möchtest, schau doch in unseren Ratgeber Jugend- und Studententarife. Hier findest du alle Jugendtarife aufgelistet.

Altersgrenze für Jugendtarif

Wer die Altersgrenze überschreitet oder andere Voraussetzungen (zum Beispiel Student sein) für den Tarif nicht mehr erfüllt, muss rechtzeitig kündigen, sonst kann er oder sie nach Vertragsende automatisch in einen teureren Normaltarif rutschen.

Manche Anbieter sind hier aber kulant und erlauben häufig eine Überziehung von ein oder zwei Jahren. Im Zweifelsfall solltest du den Schieber für “Jugend- und Studententarife” in unserem Tarifvergleich aktivieren, denn wir schreiben bei den Tarifen ohnehin dazu, welche Begrenzung gilt.

Achtung: Wenn du unter 18 Jahren alt bist, muss ein Erziehungsberechtigter oder eine Erziehungsberechtigte den Vertrag für dich abschließen.

( Zuletzt aktualisiert: 23.06.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 04.03.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.