Die meisten Anbieter haben spezielle Angebote, die sich an Jugendliche, junge Erwachsene, Schüler oder Studenten (meist bis 26 Jahre) richtet. Diese werden Jugendtarife genannt.
Meist sind Jugendtarife etwas günstiger als Normaltarife oder bieten mehr Einheiten oder Flatrates vor allem für Datenvolumen. Manchmal gibt es auch zusätzliche Goodies (wie zum Beispiel Kopfhörer, Lautsprecher oder ähnliches) bei Vertragsabschluss. Welche Anbieter Jugendtarife anbieten, findest Du in unserem Ratgeber Übersicht zu Jugend- und Studententarifen.
Jugendtarif mit Handy
Jugendtarife werden sowohl mit als auch ohne Handy angeboten. Zumeist gibt es Handys nur in Kombination mit einer Mindestbindung und Vertrag. Das bedeutet, Du kannst Deinen Tarif anmelden, bekommst ein Handy dazu und zahlst das Handy mit diesem Tarif wie einen Kleinkredit ab. Gratis ist das Handy, dass Du dazubekommst also nicht, und um den Preis, den Du aufzahlst auch nicht - denn Smartphonetarife sind in der Regel deutlich hochpreisiger, als SIM only-Tarife.
Glücklicherweise gibt es viele Jugendtarife auch als SIM only-Tarife, und dann sind sie oft besonders günstig. Das bedeutet, Du bekommst nur die SIM Karte, das Handy musst Du Dir selbst dazukaufen. Üblicherweise verfügen diese Tarife über keine Mindestbindung. Auch hier gibt es sowohl feste Verträge, als auch Wertkartentarife. Was hier besser für Dich passt, musst Du wissen. Ein Wertkartentarif hat den Vorteil, dass hier keine ungeplanten Kosten auf Dich zukommen können, weil Du Deine Kosten immer im Griff hast. Aber geht Dir das Geld auf der Wertkarte aus, endet jede Verbindung.
Auch gibt es viele Jugendtarife als Jahrestarife. Hier bezahlst Du den Tarif meist gleich im Vorhinein für ein ganzes Jahr - dafür kommt der Tarif Dich insgesamt meist günstiger, als bei Monatszahlung. Mehr Infos findest Du in unserem Ratgeber Vertrag oder Wertkarte oder Jahresvertrag?.
Jugendtarif finden
Um auch spezielle Jugendtarif-Angebote bei Deinem Vergleich einzubeziehen und den für Dich idealen Tarif finden zu können, aktiviere einfach den Schieber des Reiters „Jugend- & Studententarife“ in unserem Tarifvergleich oder klicke Dich hier direkt zu den besten Tarifen für junge Menschen.
Altersgrenze für Jugendtarif
Wer die Altersgrenze überschreitet oder andere Voraussetzungen (zum Beispiel Student:in sein) für den Tarif nicht mehr erfüllt, muss rechtzeitig kündigen, sonst kann er oder sie nach Vertragsende automatisch in einen teureren Normaltarif rutschen.
Manche Anbieter sind hier kulant und erlauben eine Überziehung von ein oder zwei Jahren. Im Zweifelsfall solltest Du den Schieber für “Jugend- und Studententarife” in unserem Tarifvergleich aktivieren, denn wir schreiben bei den Tarifen ohnehin dazu, welche Begrenzung gilt.
Weiterführende Links
( Zuletzt aktualisiert: 10.01.2025. Ursprünglich veröffentlicht: 04.03.2020 )