Dein Handy wurde gestohlen? Wir haben die wichtigsten Tipps, was nun am besten zu tun ist. Für alle Infos schau doch in unseren Ratgeber Handy verloren oder gestohlen – was tun?.
SIM sperren
Ist das Handy verloren gegangen – oder schlimmer – wurde es gestohlen, ist schnelles Handeln wichtig: Lass so rasch als möglich Deine SIM-Karte sperren und Dir eine neue von Deinem Anbieter aushändigen! Sonst könnte die Rechnung explodieren, wenn jemand darauf Zugriff erhält, vor allem wenn Deine PIN deaktiviert ist. Gelegentlich ist die Ausstellung einer neuen SIM-Karte durch die Servicepauschale abgedeckt. Manchmal musst Du zwar eine Gebühr bezahlen, bekommst aber das Geld zurück, sobald Du eine Anzeige bei der Polizei vorweisen kannst.
Wenn Du bei der Polizei Anzeige erstattest, musst Du den IMEI Deines Handys vorweisen. Diese lange Kombination an Zahlen und Buchstaben wird benötigt um das Handy zu identifizieren. Die IMEI-Nummer findest Du im Original-Karton Deines Handys. So verbesserst Du auch die Chancen, dass das Handy wieder zu Dir zurückfindet.
Handyortung
Wenn Du Dein Handy beim Hersteller auf dich registriert hast, kannst Du versuchen es zu orten. Zum Beispiel ist dies bei Samsung oder iPhone möglich. Auch viele Anti-Virus und Sicherheitsprogramme ermöglichen es Dir Dein Handy zu orten und zu sperren. Mehr dazu findest Du in unseren Ratgeber Handy orten: Alles zum Thema Handyortung.
Fundamt
Hoffentlich wurde Dein Handy gefunden und beim Fundamt oder der Polizei abgegeben. Idealerweise findest Du es dann beim Fundamt Österreich, bei dem mehr als 2.500 regionale Fundämter vernetzt sind. Sollte das Fundamt Deines Ortes nicht dabei sein, solltest Du dort auch noch einmal nachfragen. Auch in regionalen Facebookgruppen oder auf Gemeindeämtern kann es nicht schaden, zu fragen, ob ein Handy gefunden wurde.
( Zuletzt aktualisiert: 09.09.2024. Ursprünglich veröffentlicht: 18.03.2020 )