Entsperrcode

Der Entsperrcode, auch PIN genannt, ist der Code, der deine SIM-Karte und auch dein Handydisplay vor fremdem Zugriff schützt.

Du hast dein Handy gesperrt und den Code vergessen? In unserem Ratgeber PIN vergessen? So entsperrst du dein Handy findest du Hilfe.

Sicherheit durch Entsperrcode

Der Entsperrcode ist ein Sicherheitscode, der nur aus Zahlen besteht. Dies nennt man auch numerisches Passwort. Meist hat er vier oder fünf Stellen. Er dient dazu, dass ein Fremder keinen Zugriff auf deine Daten am Handy hat und auch, dass er deine SIM-Karte nicht in einem anderen Handy verwenden kann.

PIN vergessen?

Wenn du deine PIN vergisst und drei Mal falsch eingibst, wird die SIM-Karte gesperrt. Du benötigst danach den PUK, um sie wieder zu entsperren. Dieser ist für gewöhnlich auf der Karte zu finden, aus der du die SIM herausgebrochen hast.

Solltest du den PUK auch mehrfach falsch eingeben, verlangt sie den PUK2. Sollte der auch mehrfach falsch eingetippt werden, sperrt sich die Karte dauerhaft.

Entsperren durch etwas anderes als eine Nummer

Nicht nur mit der PIN kannst du dein Smartphone via Displaysperre sperren. Auch dein Fingerabdruck, die Gesichtserkennung via Kamera, eine Handvenenerkennung oder ein eingegebenes Muster kann als Entsperrcode dienen.

Entsperrcode für Internet

Auch die SIM-Karte für mobiles Internet verlangt einen Entsperrcode. Dieser kann über den Computer oder das Tablet eingegeben werden, bei dem die Karte direkt oder mit einem Surfstick verwendet wird. Oft musst du dafür nur das Internet öffnen, dann wird nach dem PIN gefragt.

( Zuletzt aktualisiert: 02.08.2021. Ursprünglich veröffentlicht: 09.07.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.