DNS Server

DNS Server wandeln IP Adressen in URLs um. Sie sind für die Zuweisung von IP und URL zuständig. DNS steht für Domain Name System, zu Deutsch etwa Bereichs-Namen-System.

Nutzen eines DNS Servers

Die Domain ist der merkbare Namen einer Webseite, wie zum Beispiel tarife.at. Gibst du diesen in die Adressleiste deines Browsers (zum Beispiel Google Chrome) ein, handelt es sich dabei um eine URL. Diese wird an den DNS Server geschickt, der die URL in eine IP Adresse „übersetzt“.

Jeder Nutzer im Internet hat eine IP Adresse, damit das Netzwerk zuordnen kann, wer welche Datenpakete abgefragt hat. Webseiten haben feste beziehungsweise statische IP Adressen, während andere User dynamische IP Adressen haben.

Anfragen an DNS Server

Weil diese Übersetzung viel Serverkapazität benötigt, speichert ein DNS Server bereits gesuchte Anfragen im Cache, einem temporären Speicher. Jedes Mal, wenn jemand die gleiche Suche anfragt, muss der Server keine großen Rechenleistungen mehr vollbringen, sondern kann darauf zugreifen. Das ist übrigens der Grund, warum manche Seiten noch aufrufbar sind, obwohl sie bereits vom Netz genommen wurden. Erst wenn der Cache des DNS Servers geleert wird, wird neu gesucht.

Die URL ist der meist einfach zu merkende Adressname einer Webseite, der sie identifiziert und lokalisiert, das heißt im Netz zuordenbar macht. URL steht für Uniform Resource Locator, zu Deutsch einheitlicher Ressourcenzeiger.

Beliebte DNS Server

Dein DNS Server wird üblicherweise von deinem Internetanbieter bereitgestellt, und deinem Router automatisch von diesem mitgeteilt. Wenn dein Computer eine DNS Abfrage tätigt, leitet dein Router die Anfrage dann an den bereitgestellten DNS-Server weiter. Oftmals ist es aber sinnvoll, einen unabhängigen DNS-Server zu wählen und direkt im Betriebssystem einzustellen. So können DNS-Blockaden umgangen werden, oder Datenschutzbedenken reduziert werden. Beliebte DNS Server sind etwa 1.1.1.1 der US-Firma Cloudflare, 9.9.9.9 von Quad9 sowie 8.8.8.8 und 8.8.4.4 von Google.

( Zuletzt aktualisiert: 12.10.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 08.07.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.