Dynamische IP

Dynamische IP-Adressen sind zufällig für eine gewisse Zeit vergebene Adressen in Computernetzwerken. Im Gegensatz dazu gibt es auch statische IP-Adressen, die stets gleichbleiben, damit Webseiten wie zum Beispiel tarife.at immer unter ihrer Bezeichnung auffindbar bleiben.

Häufigste Form von IP-Adressen

Dynamische IP-Adressen sind die häufigsten, da jedes Mal, wenn ein Gerät sich ins Internet einloggt, dieses eine IP-Adresse zugewiesen bekommt, die aktuell niemand anderer nutzt. Doch nicht nur pro neuem Einwählen, auch nach 24 Stunden kann automatisch eine neue Adresse vergeben werden.

IP-Adressen sind notwendig, damit die Kommunikation zwischen den Netzwerken funktionieren kann. Ohne Adresse könnte der Datenstrom nicht zugeordnet werden. So hat jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, eine eigene IP-Adresse. Das IP in IP-Adresse steht für Internet Protocol, zu Deutsch Internetprotokoll. Dieses bildet die Grundlage für das Internet.

Home, Sweet Home

Wenn du herausfinden möchtest, wie deine aktuelle IP-Adresse lautet, kannst du dies ganz leicht bei tarife.at herausfinden. Hier wird dir nicht nur deine IP-Adresse verraten, sondern auch die Informationen dazu aufgelistet, in welcher Stadt die IP-Adresse registriert ist, in welchem Bundesland und mit welcher Postleitzahl. Des Weiteren ist auch die Latitude (das ist der geographische Breitengrad) und die Longitude (das ist der geographische Längengrad) angegeben. Abschließend ist noch dein Anbieter und dessen Organisation genannt.

( Zuletzt aktualisiert: 23.06.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 07.04.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.