Mit Datenkarte können zwei Begriffe gemeint sein: Entweder, eine SIM-Karte die zum Surfen im Internet genutzt werden kann, oder eine Speicherkarte für dein Handy.
Datenkarte zum Surfen
Mit einer Datenkarte ist häufig eine SIM-Karte für mobiles Internet gemeint. Mit einem Datenstick kannst du unterwegs das Internet zum Beispiel auf deinem Laptop oder Tablet nutzen. Bei manchen Tablets kann man sie auch direkt einstecken. Die Datenkarte eignet sich nicht für Telefonie, sondern nur für mobile-daten , also für das Internet und wird oft auch Datenvolumen genannt.
Wer ein Dual-SIM-Handy hat (also ein Handy, das mehrere SIMs verwalten kann), der kann eine zweite SIM Karte nur für das Internet verwenden. Dabei kann auch ein reiner Datentarif verwendet werden, der nicht für das Telefonieren geeignet ist. Denn reden und SMSen kann man dann immer noch mit der ersten SIM.
Vertrag oder Prepaid – Internet
Man unterscheidet Prepaid - Datenkarten von Vertragskarten. Bei ersteren hast du ein bestimmtes Datenvolumen bezahlt, dass du benutzen kannst. Ist es verbraucht, musst du ein neues aufladen oder dir eine neue Datenkarte besorgen.
Bei einer Vertrags-Datenkarte bezahlst du eine monatliche Gebühr und kannst das Internet unlimitiert oder für eine gewisse Anzahl GB monatlich nutzen. Bei letzterer kannst du eine Datenreserve oder ein Zusatzpaket buchen, oder das Datenvolumen überziehen. Dies kann aber teuer werden.
Lossurfen mit Datenkarte
Mit mobilem Internet kannst du gleich lossurfen. Bei den meisten Datensticks brauchst du die Karte nur einlegen, den Datenstick anstecken und das Passwort eingeben. Schon steht dir das Internet offen.
Datenkarte zum Speichern
Mit einer Datenkarte kann gelegentlich auch eine Speicherkarte gemeint sein. Bei vielen Smartphones kann man diese einlegen um den vorhandenen Speicherplatz zu erweitern. Meist handelt es sich dabei um Micro-SD – Karten. Diese haben die Größe einer Micro-SIM-Karte, daher gibt es bei vielen Handys die Möglichkeit entweder eine Speicherkarte oder eine zweite SIM-Karte einzulegen.