Taktung bei Telefonie bedeutet die Zählweise, wie die Zeit von Telefonaten abgerechnet werden. Hier gibt es unterschiedlichste Berechnungsarten, von sekundengenau bis zum Minutentakt oder länger.
Sobald Du telefonierst, egal ob mit dem Smartphone oder Festnetztelefon, wird die Zeit mittels Taktung abgerechnet; gelegentlich wird diese auch nur Takt oder, etwas umständlicher, Telefontaktzeit genannt. Üblicherweise wird die Taktung in zwei durch einen Schrägstrich getrennte Zahlen angegeben. Die erste Zahl steht für die Dauer des ersten berechneten Takts in Sekunden. Die zweite Zahl steht für die Dauer der darauffolgenden Takte. Klingt kompliziert? Keine Sorge, wir geben Dir ein paar praktische Beispiele.
Wie sieht eine Taktung aus?
Zum Beispiel heißt 60/10, dass die ersten 60 Sekunden jeder Verbindung komplett berechnet werden, ganz egal ob die Verbindung genau 60 Sekunden oder weniger lang dauert. Jede Dauer darüber hinaus wird in Schritten zu 10 Sekunden abgerechnet.
- 60/60 bedeutet, dass jede Verbindung pro begonnener Minute berechnet wird.
- 30/30 verrechnet im Halbminutentakt und bei
- 60/1 wird die erste begonnene Minute und darüber hinaus im Sekundentakt verrechnet.
Je niedriger, desto genauer
Je niedriger die Taktung angegeben ist, desto genauer wird verrechnet. Jedes Mal, wenn Du anrufst, wird bei einer hohen Taktung, zum Beispiel 60/60, gleich eine Minute verrechnet, selbst wenn das Gespräch nur eine Sekunden dauert. Wenn das Gespräch eine Minute und zehn Sekunden dauert, werden Dir hingegen zwei Minuten abgerechnet. Wenn Du zehn Mal anrufst und jeweils nur zehn Sekunden telefonierst, werden Dir trotzdem zehn volle Minuten in Rechnung gestellt, obwohl Du insgesamt nur eine Minute und 40 Sekunden telefoniert hast.
Diese “kleine Ungenauigkeit” bei der Abrechnung kann zu höheren Summen anwachsen - je nachdem wie die Minuten verrechnet werden. Statistische Auswertungen berechnen, dass bei durchschnittlichen Telefongesprächen ein 60/60-Tarif etwa 50% teurer ist als eine sekundengenaue Abrechnung mit der Taktung 1/1.
Nicht nur bei der Telefonie gibt es eine Taktung, sondern auch bei Daten.
( Zuletzt aktualisiert: 16.12.2024. Ursprünglich veröffentlicht: 12.03.2020 )