Gerade ältere Menschen haben oft ihre Probleme mit neuester Technik. Daher sind Seniorenhandys wie zum Beispiel von den Herstellern Emporia, Doro oder Swisstone extra auf die Bedürftnisse von Senioren abgestimmt. Statt verwirrender Menüs mit vielen Funktionen gibt es hier einfache Bedienbarkeit. Dazu große Tasten und gute Lautsprecher, falls das Sehen oder Hören nachlässt.
Wer sich für ein Seniorenhandy nicht alt genug fühlt, dem aber das Smartphone trotzdem zu kompliziert ist, für den gibt von einigen Herstellern auch einen „einfachen Modus“, zum Beispiel bei Samsung. Dabei werden die Funktionen eingeschränkt, sodass die Bedienbarkeit deutlich erleichtert wird. Der „einfache Modus“ ist wesentlich benutzerfreundlicher und man hat trotzdem ein ganz normales Handy.