Großtastentelefon

Großtastentelefone eigenen sich besonders für Menschen mit Sehschwäche oder motorischen Problemen. Die namensgebenden großen Tasten machen eine Bedienung leicht.

Sie werden auch Seniorenhandys oder Feature Phones genannt. Dabei gibt es Großtastentelefone sowohl als Handy, als auch als klassisches Telefon für Zuhause. Ob ein Apparat mit Schnur oder ein Schnurlostelefon – es gibt hier viel Auswahl.

Großtastentelefon kaufen

Günstige Großtastentelefone bekommst du zum Beispiel vom österreichischen Hersteller Emporia. Du findest sie aber auch von anderen Marken etwa hier bei Media Markt.

Notfalltasten

Die meisten Großtastentelefone bieten außerdem erhöhte Sicherheit und vor allem Benutzerfreundlichkeit. So verfügen die meisten zum Beispiel über eine Notruffunktion. Hier werden mit einem schnellen Tastendruck verschiedene Nummern solange anwählt, bis man durchkommt und das Telefon sogar erkennt, ob ein Anrufbeantworter oder eine echte Stimme abhebt. Dies schafft Sicherheit.

Praktisch

In Großtastentelefone lassen sich die wichtigsten Kontakte meist so einspeichern, dass sie mit nur einem Tastendruck angerufen werden können.

Meist sind sie zudem für Hilfssysteme wie eine Rufhilfe oder ein Zusatzsignal (wie Blinklichter oder akustische Verstärkungen) ausgelegt. Damit können auch Menschen mit Beeinträchtigungen leichter erkennen, ob sie angerufen werden.

Besonders praktisch ist bei den schnurlosen und Handy-Versionen, dass das Aufladen über eine Ladestation erfolgt. So entfällt ein lästiges Herumnesteln mit dem Ladekabel und der Ladebuchse.

( Zuletzt aktualisiert: 25.11.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 23.11.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.