E-Mail-Adresse

Ähnlich wie die Adresse für Briefe auf Papier, ist auch die E-Mail-Adresse eine Angabe um dem Empfänger eine Nachricht zustellen zu können. Damit es keine Verwechslungen gibt, darf es jede E-Mail-Adresse nur einmal geben. Die Schreibung ist unterschiedlich, oft wird sie auch als email oder e mail Adresse geschrieben. Oft werden E Mail Adressen auf Seiten ohne einem @-Zeichen angegeben, damit sie nicht durch Spam Bots gefunden werden. Meist wird das @ dann durch ät, (a) oder ähnliches ersetzt.

E-Mail-Adressen bestehen aus mehreren Teilen: Dem sogenannten Lokalteil, dem @-Zeichen und dem Domainteil. Zum Beispiel wäre in der E-Mail-Adresse test@tarife.at das „test“ vor dem @ der Lokalteil, „tarife.at“ der Domainteil. E-Mail-Adressen dürfen nur Buchstaben und Zahlen enthalten, Umlaute sind nicht erlaubt.

E-Mail-Adresse über den Anbieter

Viele Internet-Anbieter, auch Provider genannt, stellen ihren Kunden eine oder mehrere E-Mail-Adressen zur Verfügung. Natürlich ist dabei der Lokalteil, also die Namensbezeichnung frei wählbar. Solange dein Vertrag aufrecht ist, kannst du diese Mailadresse nutzen. Sobald du den Anbieter wechselst, gehen diese Adressen verloren. Du solltest zuvor unbedingt eine E-Mail-Weiterleitung einrichten, sonst kannst du E-Mails, die an deine alte Adresse gesendet werden, nicht mehr lesen.

Email Adresse anlegen

Willst du eine E-Mail Adresse, kannst du dir diese oft gratis anlegen. Zum Beispiel bekommst du eine Mailadresse bei gmx.at, Gemail von Google, outlook.com, Mail.de oder eclipso.at.

( Zuletzt aktualisiert: 03.09.2020. Ursprünglich veröffentlicht: 18.03.2020 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.