Cortana ist der intelligente Sprachassistent von Microsoft. Er wird mit zwei blauen Kreisen visualisiert und verfügt über eine weiblich klingende Stimme. Cortana läuft auf der X-Box One, dem Windows Phone (8 und höher) und auf PCs (ab Windows 8.1).
Aktivierungswort: Hey, Cortana
Cortana wird durch das Aktivierungswort „Hey, Cortana“ gestartet. Danach kannst du ihr einen Befehl erteilen. Zum Beispiel kann sie die Bing-Suche bedienen, Termine und Erinnerungen erstellen, Kontakte im Telefon anrufen oder über das Wetter informieren.
Sprachsteuerung für Toaster
Cortana wurde auf der Microsoft-Konferenz Build 2014 vorgestellt. Ursprünglich war Cortana nicht nur für Windows geplant, sondern auch für diverse Geräte (zum Beispiel Kühlschränke, Toaster und Thermostate). Mit Jänner 2020 wurde der Dienst für iOS und Android eingestellt. Seit April 2020 ist Cortana keine Systemanwendung mehr, kann aber trotzdem nicht deinstalliert werden.
Datenschutz mit Cortana
Cortana wird, wie andere Sprachassistenten auch, wegen Sicherheitsbedenken stark kritisiert. So gelang es Mitarbeitern des Technion Israel Institute of Technology einem gesperrten PC Zugriff auf sensible Daten mittels Cortana zu erlangen. Diese Bugs wurden wenige Wochen nach seiner Bekanntgabe durch Microsoft behoben, dem Team eine Finderprämie ausbezahlt.
Früher wurden Vorlieben und Interessen des Nutzers im sogenannten „Notizbuch“ gespeichert, doch diese Funktion wurde mittlerweile entfernt.