Wenn du deinen Computer ohne Knopfdruck aus dem Energiesparmodus wecken möchtest, kannst du das mittels Wake on LAN (WoL, „Aufwachen mittels LAN“). Dabei wird er über das Netzwerk informiert, dass er sich einschalten soll. So kannst du weiterhin auf Daten oder Programme zugreifen, kannst aber inzwischen Strom sparen, wenn der Computer in den Energiesparmodus zurückfährt. Mitunter funktioniert WoL auch über WLAN, hier muss der WLAN-Adapter allerdings ständig mit Strom versorgt werden - das ist üblicherweise nicht der Fall.
Was brauche ich für Wake on LAN?
Die Funktion hängt von zwei Faktoren ab:
-
das Motherboard muss an ein kompatibles Netzteil angeschlossen sein
-
die Netzwerkkarte muss die Funktion unterstützen
Wie funktioniert Wake on LAN?
Über eigene Software (wie zum Beispiel TeamViewer), von Routern und von internetbasierten Websites sendest du ein Magic Packet. Dieses enthält die MAC Adresse deiner Netzwerkkarte und gibt deinem Computer das Signal, vom Energiesparmodus in den Aktivzustand zu wechseln.
Wake on LAN aktivieren
So kannst du Wake on LAN unter Windows aktivieren:
-
Öffne den Gerätemanager.
-
Öffne Netzwerkadapter und rechtsklicke die aktuelle Verbindung und wähle Eigenschaften. (Oft heißt die Verbindung Ethernet Connection oder Realtek.)
-
Wähle den Reiter „Erweitert“ und aktiviere „Akt. über Magic Packet“.
-
Öffne den Reiter „Energieverwaltung“ und aktiviere „Gerät kann den Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“ und „Nur Magic Packet kann Computer aus dem Ruhezustand aktivieren“. Bestätige mit OK.
( Artikel veröffentlicht: 28.09.2020 )