Die paysafecard ist ein Prepaid–Zahlungsmittel für anonyme Zahlungen im Internet. Die Wertkarten können dafür ohne Ausweis oder Registrierung ganz normal in Trafiken oder im Supermarkt gekauft werden. Auf den Wertkarten oder Ladebons ist ein Zahlencode aufgedruckt, der freigerubbelt werden muss. Anschließend kann der Code überall dort verwendet werden, wo die paysafecard als Zahlungsmittel akzeptiert wird. Die Nutzung ist für den Kunden dabei kostenlos. Zusätzlich zur Zahlung über einen Browser, kann auch die paysafecard App genutzt werden.
Nur ausgewählte Unternehmen akzeptieren die paysafecard als Zahlungsmittel.
Beliebte Dienste für paysafecard
Die paysafecard wird üblicherweise dann genutzt, wenn der Kunde seine Identität nicht preisgeben möchte. Neben offensichtlich illegalen Gründen gibt es auch eine Vielzahl an legalen Einsatzzwecken im Internet, darunter zählen zum Beispiel:
- Webseiten mit erotischem oder nicht-jugendfreiem Inhalt (z.B. für Premium Accounts)
- Downloads über File-Sharing Plattformen / One-Click-Hoster
- Online Games oder Computerspiele
- Glücksspiel im In- oder Ausland
- Kauf von Cryptowährungen wie Bitcoin etc.
paysafecard kaufen
Du kannst dir das Guthaben in vielen Geschäften wie Tankstellen, Trafiken oder Supermärkten kaufen. Die Beträge sind zu 10, 15, 20, 25, 30, 50 und 100 Euro gestückelt.
Mit paysafecard bezahlen
Du kannst entweder mit der Paysafecard selbst, oder über das mypaysafecard-Benutzerkonto zahlen. Akzeptiert wird paysafecard bei vielen Online-Games, Sportwetten und Streaming-Anbietern. Insgesamt kann auf tausenden Webshops damit bezahlt werden.
paysafecard mit PIN bezahlen
Sobald du dir eine paysafecard gekauft hast, kannst du diese bei einem akzeptierenden Anbieter nutzen. So kannst du anonym zahlen.
- Wähle auf der Seite die Zahlungsoption „paysafecard“ aus. Du wirst automatisch auf die Seite von paysafecard weitergeleitet.
- Gib die PIN an, die auf der Karte angegeben ist.
- Akzeptiere die AGB und klicke auf „Bezahlen“.
paysafecard mit mypaysafecard - Konto bezahlen
Du kannst auch Guthaben auf dein paysafecard-Benutzerkonto einzahlen. Dafür musst du dich bei mypaysafecard registrieren. Dort kannst du mit gekauften paysafecards dein Guthaben aufladen.
- Wähle auf der Seite die Zahlungsoption „paysafecard“ aus. Du wirst automatisch auf die Seite von paysafecard weitergeleitet.
- Logge dich bei mypaysafecard ein.
- Prüfe, ob genug Guthaben zur Verfügung steht.
- Klicke auf „Bezahlen“.
Vorteile und Nachteile der paysafecard
Ein großer Vorteil der paysafecard ist die Sicherheit. Da hier keine persönlichen Daten eingegeben werden, können diese auch nicht gestohlen werden. So muss man sensible Daten wie die Kreditkartennummer nicht angeben und kann trotzdem in Onlineshops zahlen. Damit kann bei betrügerischen Webseiten allerhöchstens der Wert einer einzelnen Karte verloren gehen.
Allerdings können per paysafecard höchstens Beträge zu 100 Euro bezahlt werden. Auch mit dem mypaysafecard-Konto gibt es Transaktionen nur bis 1.000 Euro. Mit dem mypaysafecard-Konto können aber mehrere Guthaben zusammengefasst werden. Auch bei der paysafecard selbst muss der Betrag nicht auf einmal bezahlt werden, sondern kann in mehrere Transaktionen aufgeteilt werden.
Gelegentlich können Online-Boni bei Zahlung mit paysafecard in manchen Onlineshops, vor allem bei Wettbüros, nicht genutzt werden.
( Artikel veröffentlicht: 07.09.2020 )