Zählpunktabfrage

Die Zählpunktnummer benötigst Du um Deinen Energieanbieter zu wechseln. Doch was tun, wenn man diese nicht finden kann? Keine Sorge, wir zeigen wie es geht.

Du suchst einen günstigen Stromanbieter? Hier gibt es den besten Tarif.

Die Zählpunktnummer ist eine 33-stellige Bezeichnung, die mit AT beginnt. Sie macht die genaue Zuordnung für die Energieverrechnung möglich, darum ist sie für einen Wechsel so wichtig. Die Zählpunktnummer ist wie eine Art Adresse für von Dir verbrauchten Energie (Strom und Gas).

Achtung! Die Zählpunktnummer ist nicht die Zählernummer auf Deinem Zähler. Allerdings kann es im Falle einer Neuanmeldung auch praktisch sein, die Zählernummer zur Hand zu haben, wenn Du die Zählpunktnummer nicht weißt.

In einem Haushalt kann es mehrere Zählpunktnummern geben, am häufigsten zum Beispiel eine für Strom und eine für Gas. Etwas kompliziert: Es können auch mehrere Zählpunktnummern für Strom in einem Haushalt nebeneinander betrieben werden.

Wo ist die Energierechnung?

Am einfachsten findest Du Deine Zählpunktnummer auf der Jahresendabrechnung der Strom- oder Gasrechnung. Achtung, es ist nicht die Kundennummer, sondern eine (andere) elendslange Nummer. Die Zählpunktnummer beginnt mit AT und hat 33 Stellen, die aus Zahlen und Buchstaben bestehen können.

Doch was, wenn Du frisch eingezogen bist und daher an der Adresse noch gar keine Stromrechnung bekommen hast? Oder Dein Hund Deine Jahresendabrechnung aufgefressen hat? Keine Sorge, es gibt weitere Möglichkeiten.

Wo ist der Netznutzungsvertrag?

Du kannst auch in Deinem Netznutzungsvertrag mit Deinem Netzbetreiber nachsehen. Dort sollte die Zählpunktnummer zu finden sein.

Blick ins Kundenportal

Wenn Du weder Rechnung noch Vertrag findest, lohnt sich ein Blick in das Kundenportal Deines Lieferanten und/oder Netzbetreibers. Da finden sich dann meist auch die genannten Rechnungen und Verträge. Je nach Betreiber sind Deine Daten aber auch direkt einsehbar.

Netzbetreiber anrufen

Es findet sich nichts? Nicht verzweifeln, Du kannst Dich auch direkt bei Deinem Netzbetreiber rühren. Die sind verpflichtet Dir die Auskunft zu geben. Das geht telefonisch, per Mail oder (je nach Betreiber) auch direkt online.

Gelegentlich gibt es Schwierigkeiten wegen des Datenschutzes – in dem Fall können Dir Deine Zählpunktdaten aber üblicherweise zumindest postalisch zugesandt werden.

Die Kontakte der größten Netzbetreiber listen wir hier auf:

( Zuletzt aktualisiert: 23.04.2025. Ursprünglich veröffentlicht: 18.04.2025 )

Jetzt Stromtarif finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.