Der Heizungstausch aus Öl und Gas sorgt für viel Kopfweh in österreichischen Haushalten. Oft ist es auch die Unwissenheit, die lähmt, weil man nicht weiß, ob eine Wärmepumpe sinnvoll wäre. Gerade mit dem richtigen Tarif kommt diese aber sogar günstiger als die alten Heizformen.
Wärmepumpe statt Öl- oder Gasheizung? Kommt das nicht teuer, sind die nicht echte Stromfresser? Glücklicherweise nicht. Jede halbwegs moderne Wärmepumpe ist energieeffizient und kommt damit meist günstiger als die alten Heizformen wie Gas oder Öl.
Das lässt sich, so die Austria Email AG, auch mit Zahlen belegen, denn Wärmepumpen haben einen sehr hohen Wirkungsgrad: Sie sind sogar unschlagbar effizient, denn bis zu 75 Prozent der Heizenergie werden kostenlos der Umgebung entnommen. Die Heizkosten lassen sich daher drastisch senken.
Wärmepumpen sind sehr umweltfreundlich und emissionsfrei. Für Heizung und Warmwasser wird vorhandene Wärme aus der Luft, aus dem Grundwasser oder aus dem Erdreich kostenlos entnommen und verdichtet. Mit einem kW Strom lassen sich so vier kW Heizwärme erzeugen.
Doppelt sparen mit günstigem Tarif
Doppelt günstig wird es, wenn man eine Wärmepumpe mit einem günstigen Tarif koppelt. Den besten findest Du hier in unserem Tarifvergleich. Denn weniger Energie brauchen und diese Energie auch noch zum besten Preis bekommen – so lassen sich die Stromkosten noch einmal nach unten drücken. Außerdem ist man auch deutlich unabhängiger in der Versorgung, was besonders bei Öl gilt.
Auch hilfreich: Wer nun tauscht, kann Förderungen auf Landes- und Bundesebene geltend machen. Ein Überblick findet sich hier auf der Seite der Austria Email AG.