Tausenden Salzburger Haushalten droht Stromabschaltung

verfasst am 27.2.2025
Tausenden Salzburger Haushalten droht Stromabschaltung

Die Altverträge der Salzburg AG laufen mit Mitte März aus. Wer bis dahin nicht wechselt, dem droht eine Stromabschaltung. Betroffen sind davon rund 4.000 Salzburger Haushalte. Wer jedoch jetzt einen neuen Energievertrag sucht, kann knapp 180 Euro im Jahr sparen.

Du suchst einen günstigen Stromanbieter? Hier gibt es den besten Tarif.

Laut Salzburg AG verlieren mit 28. Februar 2025 all jene Stromverträge ihre Gültigkeit, die vor 2023 abgeschlossen wurden. Rund 4.000 Haushalte sind betroffen und haben noch keinen neuen Vertrag. Dies liegt daran, dass in diesen Verträgen keine festen Strompreise vereinbart wurden. Kund:innen müssen nun selbst aktiv einen neuen Vertrag abschließen, ansonsten wird der Strom ab 17. März gekappt. Bei vielen könnte es daher ab Mitte März finster werden.

Doch aufgepasst! Bei einem durchschnittlichen Bedarf von 2.900 kWh zahlt man bei einem Neuvertrag bei der Salzburg AG jährlich 1.047,37 Euro. Beim günstigsten Alternativanbieter fallen hingegen lediglich 868,36 Euro an. Das bedeutet eine jährliche Ersparnis von 179,01 Euro. Auch die bestehende Strompreisbremse der Salzburg AG haben wir hier bereits anteilsmäßig berücksichtigt.

In wenigen Minuten fast 180 Euro sparen

Jetzt ist es also allerhöchste Eisenbahn einen neuen Stromtarif zu bekommen. Idealerweise lässt sich damit nicht nur die weitere Stromversorgung sichern, sondern man kann auch noch dabei sparen. Der Wechsel über tarife.at ist sicher und dauert nur wenige Minuten – und wenn man sich nicht sicher ist, steht unser Serviceteam immer zur Seite, sowohl über E-Mail als auch über Telefon.

Erstwechsel spart die Hälfte

Hand aufs Herz – die Inflation drückt uns alle im Geldbörserl. Trotzdem ist die Wechselbereitschaft in Österreich nur gering. Eine repräsentative marketagent-Umfrage für tarife.at bescheinigt, dass 59 Prozent der Verbraucher:innen vor dem Auslaufen der Strompreisbremse und trotz steigender Netzkosten und Abgaben keinen Tarifwechsel geplant hatten.
Dabei lohnt sich besonders für Erstwechsler:innen ein Tarifwechsel besonders. Diese können üblicherweise zwischen 30 und 50 (!) Prozent der Kosten sparen. Wir empfehlen daher einen regelmäßigen Tarifwechsel – am besten alle 12 Monate – um von großzügigen Neukundenangeboten zu profitieren.

Jetzt Stromtarif finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.