Von der Grundversorgung zu einem günstigen Anbieter bei Strom und Gas wechseln

Von der Grundversorgung zu einem günstigen Anbieter bei Strom und Gas wechseln

Grundversorgung bedeutet, dass ein Energieversorger dazu verpflichtet ist, die Energielieferung an Haushaltskunden zu jeder Zeit sicherzustellen. Jener Versorger, der die meisten Haushalte in einer bestimmten Versorgungsregion beliefert, tritt als der jeweilige Grundversorger auf. Dieser unterliegt der Verpflichtung, sämtliche Haushalte zu allgemeinen Grundversorgungstarifen zu beliefern. In der Regel ist der Grundversorger auch der Netzbetreiber und ist somit für die Instandhaltung und Pflege des Strom- und Gasnetzes in der jeweiligen Region verantwortlich. Viele Kunden schließen beim Grundversorger auch gleich einen Energieliefervertrag ab, ohne sich vorher zu informieren, welche anderen Anbieter noch für eine Belieferung in Frage kommen. Da es aber in der Regel deutlich günstigere Anbieter als den Grundversorger gibt, lohnt es sich auf jeden Fall, den Vergleichsrechner von Compera zu verwenden und die Tarife in Ihrer Region zu vergleichen.

Geld sparen durch einen Wechsel des Gasanbieters!

Der Energielieferant, welcher die meisten Haushalte in seinem Netzgebiet versorgt, wird als Grundversorger bezeichnet. Dies kann sich ändern, wenn ein anderer Energieversorger mehr Kunden gewinnt und dieser somit die Mehrzahl der Haushalte versorgt. Die Kunden sind vom Energieversorger über Abgaben, Steuern und andere staatliche Belastungen zu informieren. Haushaltskunden, die einen Vertrag mit dem Grundversorger abgeschlossen haben, zahlen bei einem Grundversorgungstarif meistens deutlich mehr für Ihren Strom als bei einem alternativen Anbieter. Ganz ähnlich verhält es sich beim Gas.

Es gibt noch immer viele Energiekunden, die ihr Gas und Strom zum Grundversorgungstarif beziehen. Interne Daten von Compera belegen, dass noch fast Dreiviertel aller österreichischen Haushalte mit Energie vom Grundversorger beliefert werden und somit noch nie einen Strom- oder Gaswechsel vorgenommen haben. Diese Kunden sind beim örtlichen Energielieferanten unter Vertrag. Einige Verbraucher beziehen zumindest einen alternativen Energietarif beim Grundversorger. Immer mehr Kunden wechseln jedoch zu einem anderen, alternativen Anbieter, da sich so bares Geld sparen lässt. Falls Sie bisher weder Strom noch Gas gewechselt haben, zahlen Sie sicherlich deutlich zu viel für Ihre Energie.

Nutzen Sie also den kostenlosen und innovativen Vergleichsrechner von Compera und Sie werden schnell feststellen, dass Sie mehrere hundert Euro im Jahr zu viel bezahlen. Wenn Sie dann Ihren Strom- und Gasanbieter wechseln, können Sie sich bis 1.000 Euro im Jahr einsparen. Gerade die üppigen Neukundenboni der Anbieter machen dies möglich. Worauf warten Sie also? Sparen war noch nie so einfach wie mit Compera!

Energiepreise mit mehr Transparenz

Es zeigt sich allgemein, dass die Preise von Grundversorgungstarifen zumeist höher liegen als bei anderen Energieanbietern. Alternative, günstigere Anbieter findet man innerhalb kürzester Zeit mithilfe des Vergleichsrechners von Compera. Eine Kündigung der Grundversorgung ist kein großer Aufwand und dauert in der Regel maximal zwei Wochen. Mindestbindungsfristen sind jedoch zu beachten!

Die Transparenz von Gas- und Stromrechnungen muss auch in der Grundversorgung gegeben sein. Energielieferanten müssen Ihre Kunden in der Grundversorgung über sämtliche Belastungen, die durch Umlagen, Steuern und Abgaben entstehen, informieren. Sinken die Preise durch staatliche Maßnahmen, so müssen Grundversorgungstarife vom Versorger neu kalkuliert werden. Dabei sollten Anlass und Umfang sowie Voraussetzungen für die Änderung bekanntgegeben werden.

Mit einem Wechsel des Gasanbieters kann man sich leicht viel Geld sparen. Wenn Sie so zu einem günstigeren Energieversorger wechseln, müssen Sie sich nicht vor der Energieabrechnung nach der kalten Jahreszeit fürchten. In der Kostenübersicht im Vergleichsrechner von Compera bekommen Sie alle Gaskosten, die auf Sie zukommen, klar und transparent aufgelistet.

Was ist im Falle eines Umzugs beim Gaswechsel zu beachten?

Bei einem Umzug sollten Sie sich frühzeitig um den Wechsel Ihres Gasanbieters kümmern und hierfür bis zu zwei Wochen einplanen. Damit vermeiden Sie einen teureren Tarif beim Grundversorger. Der kostenlose und transparente Vergleichsrechner von Compera unterstützt Sie dabei. Hier finden Sie sicher einen Energieversorger, der Sie an Ihrem neuen Wohnort mit einem günstigeren Tarif inklusive attraktiven Bonuszahlungen ausstattet. So lassen sich schnell einige hundert Euro pro Jahr einsparen.

Trotzdem müssen Sie nicht befürchten, am Tag des Umzugs ohne Strom und Gas dazustehen. Dies ist nämlich durch die Grundversorgung gewährleistet - allerdings nur, wenn in Ihrem neuen Zuhause bereits ein Strom- bzw. Gaszähler mit Zählpunktnummer vorhanden ist. Sollten Sie eine komplett neue Wohnung oder ein neues Haus beziehen, müssen Sie sich zunächst beim Netzbetreiber um den Anschluss mit Zählpunktnummer kümmern.

Sie können aber vorab einen günstigeren Anbieter wählen, wenn Sie das möchten. Dann sollte eine normale Ummeldung auf Ihren neuen Anbieter innerhalb von neun Tagen erledigt sein. Der Anbieter benötigt für die Ummeldung ein bis zwei Tage. Weitere fünf Tage hat er Zeit, um von einem Techniker die Leitungen freischalten zu lassen. Liegt vielleicht ein Wochenende dazwischen, dann sind neun Tage schnell erreicht. Sie sehen also, dass es sich rentiert, sich frühzeitig um die Strom- und Gasanmeldung zu kümmern.

Für eine Ummeldung brauchen Sie Ihren Jahresverbrauch. Den finden Sie auf der letzten Jahresabrechnung. Bei einem Umzug benötigen Sie auch das Einzugsdatum, ebenso die Zählernummern und letzten Stände der Strom- und Gaszähler in Ihrer alten Wohnung. Sollte Ihr alter Anbieter diese nicht fernablesen können, dann notieren Sie sie am letzten Tag in Ihrer alten Wohnung.

Informieren Sie sich rechtzeitig über günstigere Anbieter und billigere Tarife als bei der Grundversorgung - dabei sparen Sie bares Geld. Der Vergleichsrechner von Compera wird Ihnen die verfügbaren Energielieferanten auflisten und einen schnellen und unkomplizierten Wechsel ermöglichen.

( Zuletzt aktualisiert: 16.03.2023. Ursprünglich veröffentlicht: 19.01.2023 )

Jetzt Handytarife finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.