Das erste Mal Strom und Gas wechseln – so funktioniert es

Das erste Mal Strom und Gas wechseln – so funktioniert es

Die Energiepreise werden immer höher und Du hast schon häufig gehört, dass ein Wechsel alles günstiger macht. Doch Du hast Dich noch nie so richtig drüber getraut? Keine Sorge, wir helfen Dir Schritt für Schritt und watscheneinfach – aber natürlich ganz ohne Watsche! 😉

Du suchst einen günstigen Stromanbieter? Hier gibt es den besten Tarif.

Aller Anfang ist schwer - aber nicht beim Tarifwechsel von Strom und Gas. Wir geben Dir eine kinderleichte Anleitung, damit Du völlig unbesorgt wechseln kannst. Versprochen! Wir geben Dir mit diesem Ratgeber einen Leitfaden – aber wenn Du Dir trotzdem unsicher bist, stehen wir Dir auch persönlich gern zur Seite, per E-Mail und auch per Telefon.

Du willst lieber mit einem echten Menschen sprechen, als Dir den Tarif mutig selbst zu suchen? Kein Problem, Du erreichst uns telefonisch unter 01 358 0082 oder per E-Mail unter energie@tarife.at

Was brauche ich für einen Wechsel von Strom und Gas?

Am einfachsten ist es, wenn Du Deine letzte Jahresabrechnung zur Hand nimmst. Dort hast Du nämlich alle Daten, die Du für einen Wechsel brauchst:

  • Verbrauch: Du findest den richigen Wert in kWh
  • Zählpunktnummer: Das ist unter ZPN oder Zählpunktnummer angegeben, mitunter nicht bei Deinen Kundendaten, sondern bei den Details.
  • (optional) Name Deines alten Stromtarifs: Nur damit Du sehen kannst, wieviel Dein Sparpotential ist.

Das ist es auch schon. So einfach! Nun gibst Du alles hier in unserem Vergleichsrechner ein, suchst Dir den besten Tarif heraus und den Rest erledigen wir! Das ist nun wirklich keine Hexerei.

Zahlt sich ein Wechsel von Strom und Gas aus?

Ja, und wie. Du kannst Dir mehrere hundert Euro im Jahr sparen – vor allem, wenn Du noch nie gewechselt hast, ist die Einsparung besonders hoch. Wir haben das extra für jedes Bundesland analysiert: Du kannst durchschnittlich 14 Prozent bei Strom und 20 Prozent bei Gas sparen. Das kann für einen durchschnittlichen Haushalt bis zu rund 500 Euro pro Energierechnung bedeuten. Unser Tipp: Kauf Dir was Schönes von dem ersparten Geld!

Ist ein Stromwechsel oder Gaswechsel nicht mühsam?

Nein, gar nicht. Es müssen weder neue Leitungen verlegt werden, noch ändert sich für Dich im Haushalt etwas. Das Einzige, was sich ändert, ist die Verrechnung von Strom und Gas. Mit wenigen Mausklicks änderst Du also nur, wer Dir Deine Energie abrechnet und kannst damit viel Geld sparen.

Du hast trotzdem weitere (irrationale) Ängste, dass es zu einer Stromunterbrechung kommen könnte? Vielleicht kann Dich unser Ratgeber Mythen beim Wechsel von Strom und Gas: Alles was bei einem Wechsel NICHT passiert beruhigen.

Was kostet der Wechsel von Strom und Gas?

Für Dich gar nichts. 😘 Nein, im Ernst! Der Vorteil für Dich als Kunde bzw. Kundin ist, dass der Vergleich und Wechsel absolut gratis ist. Wie wir trotzdem unabhängig unsere Dienste anbieten können, findest Du auf unserer Seite unter tarife.at Transparenz & Vertrauen.

Gibt es einen Haken?

Natürlich nicht, sonst hätten wir keine extrem gute Bewertung bei ekomi durch unsere Kund:innen. Wir schrammen knapp an den 100 Prozent glückliche Wechsler:innen.

Der Wechsel des Strom- oder Gasanbieters unterliegt in Österreich strengen Regeln. Wichtig für einen reibungslosen Ablauf ist, dass die Person, auf deren Namen der bisherige Netznutzungsvertrag und der Liefervertrag laufen, auch den neuen Liefervertrag abschließt. Wenn die Anlage zuvor auf eine andere Person gemeldet war, ist das aber auch kein Malheur. Mehr dazu in unserem Ratgeber Strom und Gas anmelden oder ummelden? Was bei Wechsel, Übernahme und Neuanmeldung zu beachten ist.

Übrigens bleibt Dein Versorger immer gleich. Das liegt daran, dass Du nur Deinen Anbieter wechselst. Der Netzbetreiber (Versorger) bleibt hingegen immer derselbe. So kommt es auch nicht zu Unterbrechungen. Dein Netzbetreiber ändert sich nicht und der Stromzähler bleibt auch gleich. Hingegen sind Energielieferanten (Anbieter) verantwortlich für die Preiskalkulation Deines Energietarifs. Genauere Infos gibt es in unserem Ratgeber Netzbetreiber oder Energielieferant - was sind die Unterschiede?.

Muss ich das dann dauernd machen?

Nein, niemand zwingt Dich zu irgendetwas. Wir empfehlen Dir nur alle 12 Monate zu wechseln, weil Du so am meisten Sparpotential hast. Übrigens gibt es oft Neukundenboni, die die Tarife so richtig günstig machen, aber nur für 12 Monate gelten. Wechselst Du danach erneut, kriegst Du wieder einen Neukundenbonus - und das bei jedem Wechsel. Selbst wenn Du dann wieder zu einem Anbieter zurück wechselst, bist Du eben immer wieder eine neue Kundin bzw. ein neuer Kunde und bekommst den Bonus abgezogen. Die Anbieter rechnen damit, dass die meisten Menschen in Österreich einfach wechselfaul sind und können daher die hohen Boni anbieten.

( Artikel veröffentlicht: 11.02.2025 )

Jetzt Stromtarif finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.