Strom dann verbrauchen, wenn viel im Netz ist hat zwei Vorteile: Er ist günstiger und außerdem schont man damit auch umweltfreundlich die Netze. oekostrom AG bietet die smarte Steuerung direkt im Kund:innenportal an.
Erneuerbare Energien sind die Zukunft, laufen aber in einem Rhythmus mit der Natur. So gibt es zum Beispiel bei der Photovoltaik je nach Sonnenstand mehr oder weniger Strom. Bei der oekostrom AG gibt es nun direkt im Kund:innenportal die Möglichkeit, Großgeräte wie Wärmepumpe, Elektroauto, Wallbox oder Batteriespeicher in privaten Haushalten flexibel zu steuern. So passt sich der Stromverbrauch an die günstigsten Zeiten im Stromnetz an. Das bedeutet, die vernetzte Wärmepumpe und die Wallbox vom eAuto aktivieren sich in den frühen Morgenstunden oder zu Mittag, wenn der Strompreis am niedrigsten ist. Dies entlastet die Netze ganz erheblich.
Wir liefern nicht nur sauberen Strom, sondern ab sofort auch eine intelligente Lösung, die unseren Kund:innen hilft, den Stromverbrauch zu optimieren und die Energiezukunft aktiv mitzugestalten. Unsere Algorithmen verlagern den Verbrauch auf kostengünstige und nachhaltige Zeiträume. So können Kund:innen Strom günstig und umweltfreundlich nutzen und tragen zur Reduktion von Netzspitzen bei.
Ulrich StreiblVorstandssprecher der oekostrom AG
Doch damit sammelt man nicht nur Karmapunkte für die Umwelt, sondern spart auch Geld: Durch die gezielte Nutzung von Großgeräten zu günstigen Stromzeiten können die Stromkosten um bis zu 25 Prozent eingespart werden.
Einfach ins Netz
Dabei brauchst Du Dich als Kund:in nur hier bei oekostrom AG im Portal anmelden. Dort registrierst Du einfach Deine Geräte und verknüpfst diese. Da die die meisten Großgeräte direkt über die Herstellerschnittstelle gesteuert werden, benötigst Du üblicherweise keinen zusätzlichen Zwischenschalter. So entfällt im Normalfall, dass man zusätzliche Hardware installieren müsste. Sobald die Geräte angebunden sind, übernimmt der Steueralgorithmus und spart für einen Geld. Die Einsparung kannst Du live im Kund:innenportal mitverfolgen.