Ein Herz für Gewerbetreibende: tarife.at startet Energiepreisvergleich für Unternehmen

verfasst am 21.5.2025
Ein Herz für Gewerbetreibende: tarife.at startet Energiepreisvergleich für Unternehmen

Stolz dürfen wir unseren neuen Strom- und Gasvergleich für Gewerbetreibende präsentieren: Dieser ist wie immer kostenlos und unverbindlich. Sparen lässt sich damit meist zwischen 10 und 50 Prozent der Energiekosten.

Du suchst günstigen Gewerbe-Strom und -Gas? Hier gibt es den besten Tarif.

Die letzten Jahre waren durch die hohen Energiepreise hart, so auch für die vielen kleinen und mittelständischen Unternehmen in Österreich. Der Energiemarkt ist mittlerweile der reinste Dschungel und so möchten wir die Tarif-Machete sein, mit der Du zum besten Preis für Dein Gewerbe kommst.

Wir bieten einen Energiekostenvergleich speziell für Gewerbekund:innen an. Dies betrifft Unternehmen mit einem Stromverbrauch ab 100.000 kWh und einem Gasverbrauch ab 400.000 kWh pro Jahr. (Für alle, die weniger verbrauchen, stehen wir weiterhin mit unserem regulären Energiepreisvergleich zur Verfügung.)

Gewerbebetriebe haben sehr unterschiedliche Lastprofile, abhängig von Branche und Betriebsart. So hat etwa ein landwirtschaftlicher Betrieb zur Erntezeit einen hohen Energiebedarf, während in anderen Monaten deutlich weniger Energieverbrauch anfällt. In der Industrie hängt der Bedarf stark von den Produktionszyklen ab.

Vielen Unternehmen haben schlichtweg weder die Zeit noch das Geld, um große Analysen für ihre Energiezahlungen zu erstellen. Ein verlässlicher Energiekostenvergleich ist nämlich nur möglich, wenn alle Angebote zur selben Zeit am gleichen Tag eingeholt und berechnet werden.

Hier springen wir mit unserem Fachwissen ein. Wir übernehmen ab sofort für Firmenkund:innen den gesamten Angebots- und Vergleichsprozess. Dabei setzen wir nicht nur auf eine Bedarfsanalyse auf Basis der Lastprofile und der Abnahmeprognose, sondern prüfen auch, ob es weitere Parameter gibt, wie etwa eine PV-Anlagen, Zertifizierungen oder bestimmte Tarif-Typen. Außerdem hören wir auch genau zu, was Du haben möchtest – im ganz persönlichen Gespräch.

Vorhandene Photovoltaikanlagen können die Rechnung erschweren, da die Eigenstromproduktion je nach Wetter schwankt. Hier muss der Anbieter genau kalkulieren, denn wird zu wenig Energie eingekauft, muss teuer nachgekauft werden. Wird zu viel beschafft, muss die überschüssige Energie meist wieder mit Verlusten abgestoßen werden. .

Haben wir alle Daten, erstellen wir mit den Energieversorgern passende Angebote für den gewünschten Zeitraum. Unser Ziel ist ganz transparent das beste Angebot für Dein Unternehmen zu finden. Und das Beste für Dich: Das Angebot ist wie immer bei tarife.at kostenlos und unverbindlich.

Wir übernehmen Deine Anfrage, vereinfachen für Dich den Prozess und ersparen bei einem Wechsel Deinem Betrieb meist zwischen 10 und 50 Prozent der Energiekosten. Auch stehen wir Dir mit Rat zur Seite, damit alles mit rechten Dingen zugeht. Etwa weil die typischen Laufzeiten für Gewerbekund:innen zwischen 12 bis 36 Monate betragen, mitunter bislang aber auch Verträge deutlich länger und definitiv nicht zu Gunsten der Unternehmer:innen abgeschlossen wurden.

Zu unseren typischen Gewerbekund:innen zählen unter anderem Bäckereien, Gastronomie- und Hotelbetriebe, aber auch mittelständische Filialisten, Einrichtungen des Sport- und Gesundheitswesens, kommunale Betriebe und Schulen.

Jetzt Stromtarif finden!



Über die Autorin
Geschrieben von Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Mag. Victoria Breitsprecher, MA
Victoria ist technische Redakteurin bei tarife.at. Sie bringt hochkomplizierte, technische Begriffe in eine verständliche Sprache. Unterstützung bekommt die Technik-Liebhaberin von ihrem Büro-Hund, Herr Baron 🐶.